10 Jahre (0,99%) oder 15 Jahre (1,40%)?

4,00 Stern(e) 22 Votes
U

ullw889

Hallo liebes Forum,

Ausgangslage ist die Aufnahme eines Darlehens von 465.000 Euro.

Grundsätzlich hatten wir uns gedanklich schon für eine 15 jährige Zinsfestbindung für 1,40 % entschieden (mit 3% Tilgung). Allerdings hat uns unser Bankberater nun seine neuen 10 jährigen Konditionen mit 0,99% mitgeteilt. Das klingt natürlich sehr verlockend wobei wir auch eine Mischung der zwei Konditionen in Betracht ziehen würden. Ich bin etwas risikoaffiner als meine Frau.

Es geht uns nicht darum monatlich weniger abzuzahlen sondern würden die Rate beibehalten (mit höherer Tilgung). Grundsätzlich können wir gerne 30 Jahre abzahlen da wir beide knapp unter 30 Jahre alt sind.

Was würdet ihr machen? 50/50 (15J/10J.) ; 75/25 oder doch alles auf eine Laufzeit? Was ist denn zu beachten , hinsichtlich Sondertilgung wenn wir einen Teil auf 10 Jahre festschreiben?

Viele Grüße,

Lukas
 
U

ullw889

465.000 zu 0,99% ? Na da...
?

Ich habe bisher nur die Info, dass er uns auch einen Teil auf 10 Jahre empfehlen würde da dort die Zinsen für uns unter 1 % wären. Also denke ich nicht, dass wir die ganze Summe auf 10Jahre festschreiben könnten (für den Zins). Mir ging es nur um eure Meinungen.
 
L

Lumpi_LE

Wir hatten auch die Möglichkeit 10 für 0,77 oder 20 für 1,4.
Also ich schlafe da lieber 20 Jahre ruhiger. Zinsen können in 10 Jahren aussehen wie jetzt oder bei 5% liegen.. Wer weiß das schon.
 
G

ghost

Eine seriöse Antwort lässt sich hier schwer geben.
1,7k Rate - wie viel % von eurem Netto sind das?
Gibt es sonst noch Rücklagen / Vermögen?

Warum wollt ihr nur 10J wählen?
Das ist ein Zock mit dem Zinsänderungsrisiko.
Kann man machen, man sollte sich der erheblichen Risiken bewusst sein

Bei 10J steht da noch ein Restschuld von 300k
Bei 15J von 230

Ohne weitere Infos, bin ich bei Lumpi.
Bei der Summe würde ich ja mal nach 20J oder länger fragen.
Bitte nicht nur von den niedrigen Zinsen blenden lassen.
 
B

Bookstar

Wenn man soviel aufnimmt, kommt es darauf an wie lange man braucht um es abzuzahlen. Ich kenne jetzt die Löhne von euch nicht oder geplantes Erbe usw. Aber grundsätzlich solltet ihr mindestens auf 20 Jahre gehen. Es sei denn ihr verdient beide zusammen Netto weit über 10.000 Euro im Monat oder habt eine große Schenkung vor euch...
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 10 Jahre (0,99%) oder 15 Jahre (1,40%)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 7117
3Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
4TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
5Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
6Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 659
71% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 7177
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
13Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
14Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
15Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
16Grundstückskauf ohne zu wissen was Haus kostet? - Seite 223
17Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
18Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
19Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
20Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17

Oben