Haus gut gedämmt ?

4,30 Stern(e) 3 Votes

KFW ?

  • 70

    Stimmen: 6 75,0%
  • 55

    Stimmen: 0 0,0%
  • 40

    Stimmen: 1 12,5%
  • Hält gerade so EnEV 2009 ein

    Stimmen: 1 12,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    8
B

BauProjekt14

Hallo,

was haltet ihr von Folgendem Haus und welche KFW Einstufung kann man damit anstreben?

112qm lt. WoFi Berechnung
411 m³ Volumen
340 m² Gebäudehüllfläche
0,24 H'T Transmissionswärmeverlust
0,828 1/m A/Ve
170qm Außenwandfläche
10,9% Fensterflächenanteil f

Bodenplatte U Wert 0,239:
5cm WLG035 Perimeterdämmung -> 20cm Bodenplatte -> 8,5cm WLG035 Dämmung -> Fußbodenheizung -> Estrich

Wände U Wert 0,211:
36,5cm Porenbeton mit Lambda 0,08

Zwischendecke EG<->DG U Wert 0,57
20cm dicker Stahlbeton mit 5cm Schalendämmung Außen

Dachschrägen und Decke DG U Wert 0,17
mit 24cm Zwischensparrendämmung Mineralwolle

Fenster U Wert 0,98
3 Fach Verglast mit Ug Wert 0,55

Dezentrale Lüftungsanlage mit 4 Außenwandgeräten Wärmerückgewinnung 90,x%.
Dezentrale Lüftungsanlage mit 3 Abluftgeräten in Feuchträumen ohne Wärmerückgewinnung.

Kein Erker, Gaube, Wintergarten, Keller, Fenster in Dachschräge
4 Bodentiefe Fenster nach Süd-Westen (60°Abweichung von Süden richtung Westen)
5qm Solar für Warmwasser (ohne Heizunterstützung, 60°Abweichung von Süden richtung Westen)

Gas-Brennwert Heizung und Fußbodenheizung im gesamten Haus


Danke im Voraus für die Antworten !
 
B

BauProjekt14

Ich lese hier öfters sätze wie "Reicht niemals für KFW xyz"
Wenn man solche Aussagen trifft muss man doch auch Ahnung von der Materie haben, oder etwa nicht?
Es dürfte doch ein leichtes für einen Profi sein meine genannten Daten einzuschätzen, oder fehlt irgendetwas wichtiges ?
 

€uro

Ich lese hier öfters sätze wie "Reicht niemals für KFW xyz". Wenn man solche Aussagen trifft muss man doch auch Ahnung von der Materie haben, oder etwa nicht?...
Im I-Net und Foren wird Viel geäußert, meist von anonymen Ratgebern ohne jegliche Fachausbildung.
Welche belastbare Werthaltigkeit das tatsächlich besitzt, kann man sich an fünf Fingern abzählen.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus gut gedämmt ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
2Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
3Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
4Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
5Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
6Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
7Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
9Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
10Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
11Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 339
12KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
13Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
14Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
15Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
16Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
17KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 37222
18Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
19Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? - Seite 213
20Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? - Seite 369

Oben