Gasverbrauch zu hoch?

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

haus22

Hallo,
wir haben ein KfW 70 Haus mit 140 qm Wohnfläche gebaut.Nun leben wir ein halbes Jahr hier.Mir scheint unser Gasverbrauch zu hoch zu sein.Wir haben zwei Solarkollektoren auf dem Dach.Bis jetzt haben wir ca.1400 Kubik verbraucht.Im gesamten Haus haben wir eine Fußbodenheizung.Im Obergeschoss ist sie meistens aus.Die Heizung ist auf eins eingestellt.Der Vorlauf liegt bei 35 Grad.Ist das normal?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nun ist schon mal das Ausschalten der Fußbodenheizung im OG ein Fehler...ausser es ist thermisch vom EG getrennt...was es ja wahrscheinlich nicht ist...

Deine Solarkollektoren bringen nur im Sommer etwas...

Außerdem ist die Aufheizphase bei den 1400cbm ja wahrscheinlich auch mit drin...

Wurde ein Hydraulischer Abgleich gemacht?
 
Der Da

Der Da

Wir haben ein KFW 55 Haus und haben seit März 2013 ohne die Aufheizphase knapp 750 m³ verbraucht. Wir haben 5m² Solarkollektoren auf dem Dach (Westseite), leben in der sonnigen Südpfalz und kochen mit Gas.
Die Aufheizphase (Heizkörper) waren dann allein schon 790 m³

Wenn man das jetzt auf den Heizwert umrechnet, haben wir:
750 * 11,1106 = 8332 kWh verbraucht.

Wie hoch ist denn Euer Heizwert?
Es macht nämlich einen Unterschied ob ihr
1400 * 11= 15400 oder 1400 * 8,5=11900 kWh verheizt habt.

Sollte es aber tatsächlich Euer Heizbedarf ohne die Aufheizphase sein, kommt ihr am Ende vermutlich auf 2000 m³ pro Jahr, was viel zu viel ist.
jedenfalls in einem Neubau.

Sind die Heizkreise im OG und EG getrennt? habt ihr oben ein unbeheiztes Bad?
Wenn ich lese: Im OG Heizungen aus, dann muss ich fragen: Nur ein bewohntes Schlafzimmer oben? Oder Kinderzimmer unbeheizt?

Wir haben unsere Heizung so eingestellt, dass es in allen Räumen 21 Grad hat. Und alle Heizkörper sind permanent voll aufgedreht.
Abends um 20:30 schaltet sich die Heizung ab. Morgens hat es dann in unserem Schlafzimmer durch den betrieb der Lüftungsanlage, die kalte Luft ins Schlafzimmer pustet knapp über 18 Grad. 6:30 schaltet sich die Heizung wieder ein.

Welche Heizkurve habt ihr denn eingestellt? Und in welcher Region lebt Ihr?

Es fehlen Infos, um Euren Verbrauch abzuschätzen.
 

€uro

.....Bis jetzt haben wir ca.1400 Kubik verbraucht.Ist das normal?
Das kann deutlich zu viel, aber auch wenig sein. Mit anderen Worten, es lässt sich überhaupt nicht beurteilen. Da mit hoher Wahrscheinlichkeit der tatsächliche Bedarf für Heizung u. Warmwasser nicht bekannt ist. => keine Grundlagenermittlung.
Somit fehlt jeglicher Vergleichsmaßstab, und eine Beurteilung ist rein subjektiv!
Auch ist es unglücklich kurze Zeiträume zu betrachten, denn diese müssen korrigiert werden.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26694 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasverbrauch zu hoch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
2Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
3Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
4Heizkörper im Neubau? 13
5Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
6Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
7Steuerung Fußbodenheizung 19
8KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
9Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? 15
10Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
11Fußbodenheizung oder "normale" Heizung - Was ist günstiger? 11
12Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
13Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
14Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
15Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
16Fußbodenheizung und Teppichboden 12
17Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
18Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
19Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
20Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28

Oben