Welche Dampfbremse oder Dampfsperre im Bad verbauen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
D

digger123

Hallo,

ich möchte mein Gästebad komplett Sanieren und würde gerne wissen, welche Dampfbremse oder Dampfsperre ich am besten zur Wärmeregulierung dafür nehmen kann.
Da ich alles aufreisen werde und im Feuchtraum andere Gesetze gelten als im Wohnzimmer, was den Ausbau angeht, möchte ich nicht gerade das billigste vom billigsten verwenden sondern vernünftiges langlebiges Material verbauen.
Leider bin ich total überfordert, da es so viele Angaben zur Materialauswahl gibt (sd-Wert, variabler Dampfdurchlässigkeit, Diffussionsstärke etc.) so das ich nun Hilfe dabei aufsuche.
Die weiterführende Frage wäre zusätzlich, kann ich diese Folie auch für den Wandausbau nutzen, da die Gästebadwand zur Außenfassade liegt und nicht sehr gut isoliert (Kältebrücke).

Kanada Holz-Fertigbauhaus Bj. 1977
Keine Dachisolierung/Dachbodenisolierung (Gästebad ist direkt unterm Dachboden)
Badfenster zum Stoßlüften ist vorhanden
Standardheizung wird demontiert - Bodenheizung wird neu installiert
Geplante Verbauung: Lattung/Folie/Konterlattung/Rigips-Feuchtraumplatten

Vielen Dank & Gruß
 
H

Homi

moin,
mit einer Dampfbremse sd-wert 2,0 liegst du da richtig. ( Würth, isover,ampack etc.)Frage: warum willst du keine Dämmung einbringen, wenn du eh alles raus reisst? wenn dort keine Dämmung vorh. ist brauchst du normalerweise nicht einmal eine Dampfbremse...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Dampfbremse oder Dampfsperre im Bad verbauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
2Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
3Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
4Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? - Seite 210
5Dämmung der obersten Geschossdecke 17
6Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
7Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? - Seite 217
8Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen - Seite 217
9Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
10Dampfbremse Dach - Tackernadeln abkleben? 10
11Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? - Seite 312
12Dampfbremse vs Dampfsperre - Seite 421
13Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 848
14Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? - Seite 215
15Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung - Seite 319
16Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? 27
17Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
18Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 - Seite 314
19Schaumglasschotter ja/nein? - Seite 537
20Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? 25

Oben