Rohrleitungen in Bodenplatte

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

mirk909

Die Arbeiten zur Bodenplatte beginnen! D.h. alle Rohre und Zuleitungen werden gelegt. Für meine Erdkollektoren (Flächen)-Heizung möchte ich Rohre vorsehen, in denen ich die Zu und Ableitung im Anschluss durchfädeln kann! Ich denke dabei an 2xDN150 Rohre im Abstand von 30-50cm. Die Abknickung mit 6x15° Bögen. Wäre das OK? Der Anschluss zur Spinne (ca. 8Heizkreisverteiler in der Wiese) liegt ca. 15m von der Heizung entfernt!!
Der Boden ist bis 40m Lehmhaltig mit wenig Kiesanteil. Oder wäre eine Tiefenbohrung eine Alternative?
 

€uro

....Wäre das OK? Der Anschluss zur Spinne (ca. 8Heizkreisverteiler in der Wiese) liegt ca. 15m von der Heizung entfernt!!
Sicher sind Sole- Verteiler bzw. Sammler gemeint.
....Der Boden ist bis 40m Lehmhaltig mit wenig Kiesanteil. Oder wäre eine Tiefenbohrung eine Alternative?
Bei diesem Boden ist ein Flächen- oder Grabenkollektor durchaus geeignet. Vertikalbohrungen sich da etwas teurer ;-)
Ausschlaggebend sind die benötigte Entzugsenergie und Leistung. Wie hoch wurden die denn ermittelt? Zum Schluss noch die Hydraulik der Sole.


v.g.
 
M

mirk909

Errechnet wurden 10,3KW. Meintest du diese Werte?

Wie ist es zum ersten Punkt. Ich meinte die Verlegung der Rohre unter der Bodenplatte für die Zuleitungen!? Welche Abstand/Gefälle/Größe? In Rohre oder direkt in die Platte!?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4983 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohrleitungen in Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 44491
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
3WC anschluss nicht an der Wand und nicht am Boden 11
4Aufschütten für Bodenplatte - Seite 225
5Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
6Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? - Seite 215
7Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten - Seite 211
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
9Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
10Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe 11
11Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe - Seite 327
12Sole-Wasser / Luft-Wasser - Vorgaben durch das Baugebiet 10
13KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? - Seite 215
14Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
15Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
16Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
17Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
18Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
19Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
20Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11

Oben