Hausfinanzierung riskieren oder nicht?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

... meine Frau und Ich verdienen auch ca 4300 netto im Monat und wir haben auch kein Eigenkapital und ich war gestern bei der Bank daher kann ich dir das sagen. meine Bank zahlt auch keine Nebenkosten sondern nur den Hauswert.
Im Regelfall halte ich mich ja aus Finanzierungsanfrage geflissentlich heraus; wie Der Da schon richtig angemerkt hat, ist jede Finanzierung individuell und mein Job ist schon anstrengend genug, will ich ihn richtig machen

Nur, Du solltest nicht von einem Bankgespräch auf den Rest der Anbieter schließen! Suche Dir einen bankenunabhängigen Finanzierungsmakler - also nicht den Beflirter der Heute-Lady und auch keinen Finanzierungsrechner aus dem I-Net! - und bespreche mit ihm Deine persönliche Situation; dauert gute 2-3 Stunden. Hernach bist Du sehr viel klüger und weißt um die Vor- und Nachteile jedes einzelnen Finanzierungsmodells! Ich kenne btw. auch keine Finanzierung eines unserer Kunden, in welcher die Baunebenkosten außen vor gelassen wurden; sie machen schließlich einen nicht unerheblichen Posten der Finanzierung aus.

Hallo,

Oder lebt ihr in der Schweiz? Die Lebenshaltungskosten sind da doch etwas unterschiedlich....
Etwas ist gut ... ich weiß noch gut, wie dumm ich aus der Wäsche geschaut habe, als ich beim Bäcker morgens 6 Brötchen gekauft habe und die Rechnungssumme genannt bekam

Freundliche Grüße
 
Der Da

Der Da

ich auch letzten Sommer... 2 Eiskaffe und eine Rivella. 29 Franken... ich dachte klaro 29Franken *2/3 = 20 € Pustefix die Dame wollte 30 € von mir
 
L

L.W.

Hallo danke erst mal für die Antworten.

Also momentan leben wir noch in der Schweiz. Allerdings hatten wir vor, wenn wir bauen an die deutsch/schweizerische Grenze zu ziehen. Dann könnte mein Mann weiterhin in der Schweiz arbeiten. Der Lohn bliebe aber gleich. Bzw. wird er sich die nächsten Jahre wahrscheinlich noch erhöhen weil er sich ja weiterbildet.

Also unsere Überlegung bei den einzelnen Kosten war:

ca. 270000 € Haus, ca. 70000 € Grundstück, 30000 € Baunebenkosten, 15000 Küche, 15000 € Außenanlagen

Ich denke schon das dass Realistisch ist.

Wir haben einfach mal spontan bei der Interhyp angefragt was wir uns so Leisten könnten mit dem Lohn.
Interhyp meinte auch dass wir 400000 € finanzieren könnten. 29 Jahre Laufzeit, 3,6 %, 15 Jahre Zinsbindung. Rate würde monatlich ca. 1750 € betragen...

Weis net ob das ein gutes Angebot wäre. Wir sind uns noch nicht einig
 
Der Da

Der Da

Hallo danke erst mal für die Antworten.

Also momentan leben wir noch in der Schweiz. Allerdings hatten wir vor, wenn wir bauen an die deutsch/schweizerische Grenze zu ziehen. Dann könnte mein Mann weiterhin in der Schweiz arbeiten. Der Lohn bliebe aber gleich. Bzw. wird er sich die nächsten Jahre wahrscheinlich noch erhöhen weil er sich ja weiterbildet.
Sicher ? Es gibt genug Schweizer Firmen, die Grenzgängern bis zu 1/3 weniger Lohn bezahlen. Die Firmen in der Schweiz haben nämlich sonst ein innerbetriebliches Problem, was gerechtigkeit angeht.
Das Ganze kann mit der Euro-Hysterie auch ganz schnell nach hinten losgehen.

Das Angebot von Eurem Anbieter ist ein super 0815-Angebot. Zu uns sagten Sie auch, wir könnten locker 350 000 stemmen. Wenn wir das getan hätten säßen wir jetzt ziemlich in der Schei...
Wir waren Anfangs auch extrem unerfahren, und naiv, zum Glück mit dem nötigen Misstrauen und haben noch 3-4 Andere Anbieter getestet. Und da sahs eben gleich anders aus. Wir haben einfach nicht daran gedacht, was passiert, wenn wir 1, oder gar 2 Kinder bekommen.
 
B

Britta78

Hallo,
ich denke als Alleinverdiener und noch dazu Leasingverträgen und dann noch kein Eigenkapital wird es schwierig, wenn nicht sogar riskant.

Mal angenommen Ihr finanziert nun diese Summe von 400.000 €, kommt aber zum Ende mit der Summe nicht hin, weil keine Ahnung die Erdarbeiten teurer werden o.ä. ... und dann ist bei Euch keine Rücklage da ... hm ... wäre mir zu riskant.

Ist das Gehalt von 4000 € netto denn gesichert? Also verdienst Du diese 4000 Euro auch noch tatsächlich in 8 Jahren? Oder zumindest annähernd. Man kann immer mal weniger verdienen oder mehr, sollte sich aber sicher sein, den Betrag auch dann aufzubringen, wenn sich die Arbeitssituation ändert. Da wird auch die Bank darauf schauen in welchem Bereich Du tätig bist ...

Bei unserer Finanzierung ist es so dass diese die Hauskosten und auch die Nebenkosten, wie Notar, Anschlusskosten etc. übernehmen, allerdings hatten wir auch Eigenkapital, welches zunächst "verbraucht" werden musste. eine Küche wird man vom Kredit nicht kaufen dürfen ...

LG Britta
 
P

perlenmann

Mal abgesehen davon was ihr von einer Bank bekommt und wie hoch auch immer das netto ist, habt ihr eine Finanzierung von weit über 100%. Ob die Bank alle Nebenkosten finanziert ist doch egal. Wenn ihr das Haus schnell verkaufen müßtest hast du vermutlich niemals den Preis raus den Du bezahlt hast, die Steuer & Notar ist alles futsch. Also hast Du nichts als Schulden. Das würde mir schon mal zu denken geben.

Was ist, wenn Ihr mal keine Lust mehr habt den Weg zur Arbeit in die Schweiz zurückzulegen? Wie hoch ist der deutsche Lohn? Wie hoch werden die Fahrkosten? 600€ wenn Dein Kind im KiGa ist, und da müßt ihr nichts für zahlen?

Letztendlich müßt Ihr entscheiden was für ein Risiko ihr eingehen wollt...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung riskieren oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
2Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
3Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
4Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 760
5Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
6Finanzierungsangebot über Interhyp - Hausbau 2016 13
7Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
8Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
9Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
10Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
12Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
13Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
14Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
15Finanzierung für Bauvorhaben machbar? - Seite 210
16Finanzierung / Hausbau machbar? - Seite 224
17Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
18Banken für 110% Finanzierung 169
19Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm 31
20DSL Bank Erfahrungen? (Interhyp) 54

Oben