Eckgarage auf Baugrenze?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Eine Garage darf ja auf die Grundstücksgrenze, wir müssen hinterm Haus 3m Abstand halten, wenn wir nun an die Garage seitlich hinterm Haus anbauen für Fahrräder und Co., darf der Anbau der Garage auch auf die Grenze?! Ich hoffe ihr versteht was ich meine?So eine Art Garage um die Ecke?
Weshalb plant ihr nicht gleich eine 3 x 9 m Garage mit Anbau, dann stellt sich die Frage erst gar nicht. Ansonsten solltest Du mit dem für Dich zuständigen Bauplanungsamt sprechen, ob Deine Idee genehmigungsfähig ist. Dies aus der Ferne zu beantworten ist schwierig bis unmöglich, da ich keine Kenntnis zum Grundstück noch der textl. Festsetzungen habe.

Freundliche Grüße
 
H

haeuslemaster

Ich kann mir vorstellen, das das wiederum eine Kostenfrage ist. hab nämlich das gleich Problem. Man Nachbar fand meine Idee nicht so toll..
 
G

Girasol

das Problem ist,dass unser Grundstück nicht tief genug ist um die schmale Seite des Hauses parallel zur schmalen Seite des Grundstücks zu bauen und dann eine so lange Garage zu planen,denn dann bleibt kaum Platz um dort einen Eingang hin zu planen
 
G

Girasol

habe davon leider noch kein Bild hier, wir sind ja erst am Anfang der Planung und von der Eckgaragenmöglichkeit hängt ab, ob wir mehr qm kaufen als die 400.das Grundstück ist 21m breit und 19 tief. wir planen ganz rechts die einfahrt mit Garage auf der grenze hinten rechts. aber da wir ohne Keller bauen wollen, möchten wir gern eine große Garage. daher wäre eine Möglichkeit 8meter lang und hinten drin Platz( dann sind 5meter überlappend mit dem Haus bei 9m tiefe des Hauses) oder die Garage nur 5-6meter lang und um die ecke hinterm Haus halt noch nen Anbau.
falls das zu kompliziert ist hier zu verstehen, rufe ich wohl doch besser mal wo an, wo mir das gesagt werden kann.
danke aber trotzdem
 
B

Bauexperte

Hallo,

das Grundstück ist 21m breit und 19 tief. wir planen ganz rechts die einfahrt mit Garage auf der grenze hinten rechts.
Was Du planst und was Du darfst, können 2 Paar Schuhe sein Weist der Bebauungsplan dem Grundstück ein Baufenster (BF) für die Garage zu oder darfst Du ganz sicher Dein Baufenster um +/- 5,00 m überschreiten?

aber da wir ohne Keller bauen wollen, möchten wir gern eine große Garage. daher wäre eine Möglichkeit 8meter lang und hinten drin Platz( dann sind 5meter überlappend mit dem Haus bei 9m tiefe des Hauses) oder die Garage nur 5-6meter lang und um die ecke hinterm Haus halt noch nen Anbau.
8,00 m Tiefe geht von der Kostenseite her, wenn Du 3,00 m-Breite nicht überschreitest. Andererseits, wenn die Haustiefe 9,00 m beträgt ( zumeist obligatorisch 5,00 m für den Stellplatz vor der Garage) hättest Du Platz für die längere Garage; wenn der Bebauungsplan der Garage kein festgelegtes BF vorschreibt und demnach Landesbauverordnung gilt, darfst Du den Hauskörper sogar um 3,00 m mit der Garage überschreiten. ABER eben nur mit der Garage; Grenzbebauung mit Wohnraum ist nur bei Doppelhaushälfte erlaubt oder in seltenen Ausnahmefällen.

falls das zu kompliziert ist hier zu verstehen, rufe ich wohl doch besser mal wo an, wo mir das gesagt werden kann.
danke aber trotzdem
Es ist immer besser, wenn Du Jemanden fragst, der sich "damit auskennt" - aus der Distanz zu antworten (habe ich schon einmal geschrieben) ist in Unkenntnis der Gegebenheiten nahezu unmöglich.

Die meisten Bauämter haben einen Tag in der Woche für Publikumsverkehr geöffnet; hier im Rheinland zumeist der Donnerstag. geh mit Deinen Unterlagen dorthin und Dir wird sicher geholfen werden

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eckgarage auf Baugrenze?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
5Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
6Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
7Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
8Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
9Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
10Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
11Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 317
13Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
14Anbau-Planung / Änderung 72
15Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
16Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
17Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
18Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 548
19Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 221
20Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765

Oben