Seltsame Dachstütze

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

frettkatze

Wir sind an einem Bungalow interessiert mit Satteldach. Die offene Terrasse wird ebenfalls vom Dach überragt, welches aber nicht mit stehenden Balken gestützt wird sondern mit einem sehr dünnen, diagonalen von der Hauswand zum Dach schräg befestigt.
Habe nun Zweifel, dass dies ausreichend ist. Einen Architekten zu beauftragen, wäre mir aber auch zu teuer. Vielleicht kann sich jemand unter meiner Beschreibung was vorstellen und mir weiter helfen. Baut man das so um eine freie Fläche als Terrasse zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bauexperte

Hallo,

Wir sind an einem Bungalow interessiert mit Satteldach. Die offene Terrasse wird ebenfalls vom Dach überragt, welches aber nicht mit stehenden Balken gestützt wird sondern mit einem sehr dünnen, diagonalen von der Hauswand zum Dach schräg befestigt. Habe nun Zweifel, dass dies ausreichend ist.
Über wie viel Meter soll denn die Terrassenüberdachung gespannt werden/ist gespannt?

Einen Architekten zu beauftragen, wäre mir aber auch zu teuer.
Wenn Du neu baust, brauchst Du einen Architekten, kannst diesen dem zufolge auch fragen. Wenn Du eine Bestandsimmobilie kaufen willst, sollte der seinerzeitige Architekt dafür verantwortlich gezeichnet haben.

Freundliche Grüße
 
M

Meecrob

Lustig, genau darüber habe ich gerade nachgedacht. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die gerade Stütze weniger stört, als eine schräge zur Hauswand.
 
F

frettkatze

Danke für die Antworten. Es handelt sich um eine Bestandsimmobilie. Das Haus ist 15 Meter lang, der offene Bereich, also die Terrasse wäre dann 5 Meter.

Mir gefällt die Lösung mit dem diagonalen, dünnen Balken nicht. Hab sowas noch nie gesehen. Mal sehen, ob ich an den Architekten komme und wie auskunftsfreudig der dann ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Seltsame Dachstütze
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
2Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
3Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
4Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? - Seite 214
5Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 532
6Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
7Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 1078
8Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung - Seite 428
9Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? - Seite 751
10Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 321
11Sonnenschutz für Südwest Terrasse - Seite 211
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
15Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16
16Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
17Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
18Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
19Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 5370
20Terrasse mit Plenera Dielen 32

Oben