Abstand Fortluftöffnung zu geplanten Carport/Dach

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

stephan60

Hallo,
haben von Pluggit Avent eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung im neu erbauten Einfamilienhaus. Über ein Doppelgitter an der Außenwand wird die Außenluft seitlich angesaugt und die Fortluft vom Gebäude weg geführt.
Der Volumensstrom beträgt 140 m3/h

Jetzt planen wir ein Carport an der Außenwand:
- wie weit sollte das Carportdach mindestens von der Fortluftöffnung entfernt sein (Höhe der Fortluftöffnung liegt auf dem Höhenniveau des Dachs vom Carport) um die Funktion der pluggit nicht zu beeinträchtigen?
- gibt es sonst noch etwas zu bedenken?
Danke für eure Hinweise.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstand Fortluftöffnung zu geplanten Carport/Dach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Belüftungsanlage von Pluggit - Probleme mit zu trockener Luft - Seite 217
2Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
3Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
4Carport aus Aluminium - Seite 229
5Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich - Seite 213
6Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
7Carport Abweichung vom Bauantrag 21
8Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 225
9Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
10Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
11Zufahrt zum Carport wie steil? 14
12Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten - Seite 215
13Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen - Seite 213
14Carport Untersicht verputzen 26
15Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
16Carport mit begrüntem Dach und Begrünung seitlich 17
17Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen? 21
18Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? - Seite 210
19Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? - Seite 739

Oben