H
hausbau-hausi
Moin zusammen,
wir haben unser Fertighaus auf einer Bodenplatte errichten lassen. Die Bodenplatte ragt aktuell zirka 30cm rings um das Grundstück aus dem Boden.
In den Bereichen, in denen wir mit Erde anfüllen, werden wir selbstverständlich eine Noppenbahn anbringen. Aber ist das auch im Bereich unserer Terrasse notwendig? Ich habe eine Balkenkonstruktion (Lattung/Konterlattung) mit Stelzlager die auf dem vom Bau verdichteten Boden stehen. Das Erdreich wird in diesem Bereich also nicht angeschüttet und die Bodenplatte wird weiterhin 30cm aus dem Boden ragen und Luft abbekommen.
Ich habe "fürs Gefühl" nun 16/32 Kies im hingeschüttet (Auch wenn das Wasser sowieso in alle Richtungen abfließen kann und das Gefälle vom Haus weg geht). Ich habe zirka 5cm angeschüttet in einer Breite von 30cm. Sollte ich hier ebenfalls noch eine Noppenbahn zwischen Kies und Haus dahinterklemmen?
Das mit der Noppenbahn kam mir natürlich erst, als ich die Säcke bereits ausgeleert hatte...
Ich danke im Voraus
Grüße
hausi
wir haben unser Fertighaus auf einer Bodenplatte errichten lassen. Die Bodenplatte ragt aktuell zirka 30cm rings um das Grundstück aus dem Boden.
In den Bereichen, in denen wir mit Erde anfüllen, werden wir selbstverständlich eine Noppenbahn anbringen. Aber ist das auch im Bereich unserer Terrasse notwendig? Ich habe eine Balkenkonstruktion (Lattung/Konterlattung) mit Stelzlager die auf dem vom Bau verdichteten Boden stehen. Das Erdreich wird in diesem Bereich also nicht angeschüttet und die Bodenplatte wird weiterhin 30cm aus dem Boden ragen und Luft abbekommen.
Ich habe "fürs Gefühl" nun 16/32 Kies im hingeschüttet (Auch wenn das Wasser sowieso in alle Richtungen abfließen kann und das Gefälle vom Haus weg geht). Ich habe zirka 5cm angeschüttet in einer Breite von 30cm. Sollte ich hier ebenfalls noch eine Noppenbahn zwischen Kies und Haus dahinterklemmen?
Das mit der Noppenbahn kam mir natürlich erst, als ich die Säcke bereits ausgeleert hatte...
Ich danke im Voraus
Grüße
hausi
Anhänge
-
4 MB Aufrufe: 256