Bodenanker Fundament Ampelschirm 300x300

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Prager91

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen Ampelschirm einbetonieren.

Ich bin Besitzer eines 300x300cm Ampelschirms einer relativ bekannten Herstellermarke im Mittelpreissegment. Für diese Schirme gibt es auch passende Bodenanker, die ich mir dazu bestellt habe. Empfohlen bzw. "vorgeschrieben" wird ein 40x40x40cm Loch hierfür.

Aufgrund meiner Einbausituation (siehe Bilder anbei) werde ich den Maßen nicht ganz gerecht.

Von Tiefbord Terrasse mit Tiefbord Rasen sind es an der Oberkante 40cm - passt.
Aufgrund des Betonkeils des Terrassen-Tiefbords habe ich ganz unten aber nur 30cm.
Der Tiefbord im Rasen ist nur in Splitt gelegt.

Da ich ungern die Tiefbord im Rasen ausgraben möchte und am Ende alles korrekt neu modellieren müsste, würde ich es gerne einfach haben und den Anker in mein "Zwischenbeet" setzen (gemäß Bilder).

Hier meine Fragen:

1. Reicht es einen Ampelschirm in dieser Größe mit einem Loch von 30x40x40cm einzubetonieren oder muss ich mir hier Sorgen um die Standfestigkeit machen?
2. Könnte ich mit den Maßen 30x50x40cm die 10 Zentimeter die mir in der Breite fehlen somit in der Länge ausgleichen? Würde das was bringen?
3. Macht es von der Standfestigkeit etwas aus, wenn der Bodenanker genau mittig sitzt, oder kann dieser auch (gemäß Bild) eher in Richtung Rasen sitzen?
4. Strom und Wasserleitungen einbetonieren - sollte kein Problem sein, oder?
5. Ich könnte den Anker theoretisch auch zwischen die Leitungen setzen - so wäre auf den Leitungen mehr Zug bzw. Druck drauf - könnte das ein Problem machen?

Ich freue mich über einen kurzen Input!

Danke!
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenanker Fundament Ampelschirm 300x300
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? - Seite 537
2Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
3Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
4Rasen Herbst / Winterfest machen 30
5Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
6Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
7Problem mit braunen Rasen-Stellen - Seite 336
8Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
9Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
10Lücken im Rasen - Ab wann am besten Nachsäen? - Seite 316
11Rasen neu anlegen (alte Fläche pflügen...) - Seite 320
12Rasen anlegen - Wie am besten vorgehen? Tipps? - Seite 423
13Rasen säen im März oder abwarten? 14
14Wie Rasen begradigen? - Seite 217
15Rasen gesät, erste Holme und was wächst da auch? 15
16WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210
17Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
18Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
19Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
20Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10

Oben