Bewertung Außenputz Egalisationsanstrich - Was tun?

4,80 Stern(e) 5 Votes
se_na_23

se_na_23

Guten Morgen,

anbei ein paar Beispielbilder wie es rund ums Haus aussieht... Ein Egalisationsanstrich soll das richten laut ausführender Firma... Kann das sein? Es mangelt ja schon an der "Struktur"

Falls nein - was tun?

Danke
 

Anhänge

G

guckuck2

Die Fassade ist ja ein Komplettsystem. Beurteile das doch erst, wenn es fertig ist und keine Arbeitsstände.

Der weiße Sockel ist mutig. Stell dich drauf ein, den am Ende nochmal zu streichen.
 
se_na_23

se_na_23

Die Fassade ist ja ein Komplettsystem. Beurteile das doch erst, wenn es fertig ist und keine Arbeitsstände.

Der weiße Sockel ist mutig. Stell dich drauf ein, den am Ende nochmal zu streichen.
Putz ist das die letzte Schicht... Es kommt nur noch Farbe drauf.

Sockel wird noch gestrichen - bleibt nicht weiß
 
B

Buchsbaum

Bevor du hier wieder mit dem geballten Fachwissen erschlagen wirst, die Sichtweise meiner bescheidenen Kenntnisse.

Du hast eine fertigen eingefärbten Silikatputz, vermutlich mit 2 mm Körnung anbringen lassen. Bitte berichtige mich wenn es nicht so ist.

Problem. Der Putz im Eimer wurde nicht mit Wasser verdünnt. 1 Wasserglas etwa pro Eimer. Daher ist der aufgetragene Fertigputz zu dick und lässt sich schlechter verreiben. Wahrscheinlich wurde auch etwas zu lange mit dem abreiben gewartet, der Putz hatte schon angezogen.
Und nun sieht es so aus wie es aussieht.

Ein Anstrich überdeckt das natürlich. Aber bei einer 2mm Körnung bleibt von der ursprünglichen Struktur des Putzes nicht mehr viel übrig. Das ist der Nachteil einer kleinen Körnung. Wenn du 2 mal drüber streichst ist die Wand glatt.

Was willst du nun machen? Ein Rechtsstreit ist riskant. Drüber streichen? Im Grunde sieht sich sowas nach ein paar Monaten weg.
Wer schaut deine Fensterlaibung aus 10 cm Entfernung an?

Ich würde es so lassen. Karma is a Bitch. Mach einen Vertrag mit dem Maler oder der Baufirma dass sie dir in 5 Jahren das Haus kostenlos streichen.
Material geht natürlich auf dich. Erfahrungsgemäß kommt es in den ersten Jahren immer zu irgendwelchen Verschmutzungen am Außenputz.
Weil wenn musst du alles streichen. Bisschen ausbessern sieht man immer.
 
se_na_23

se_na_23

Mineralischer Oberputz wurde aufgetragen...

Ja eben es wird glatt... Und das ist ja jetzt schon teilweise der Fall
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Außenputz Egalisationsanstrich - Was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
2Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben? 13
3Einschalige vs. zweischalige Fassade - Seite 423
4Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
5Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
6Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
7Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
8Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation 19
9Reihenfolge Estrich - Putz 14
10Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
11Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? - Seite 216
12Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
13Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
14Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
15Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... - Seite 316
16SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
17Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
18Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
19Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
20Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210

Oben