NRW.Bank Eigentumsförderung wann Antrag stellen

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sven1990

Guten Tag zusammen,

Ich bin ein bisschen verwirrt. Unsere Bewilligungsbehörde erzählte uns, dass wir für den Antrag zur og. Förderung den Bauantrag vorlegen haben müssen, sonst wird der Antrag nicht bearbeitet. Außerdem steht auf der Internetseite von der NRW.Bank, dass der Antrag vor Baubeginn erfolgen muss. Eine Mitarbeiterin der NRW.Bank jedoch erzählte mir, dass ich noch keine Lieferverträge vor Antragstellung unterschreiben darf. Dies wurde jedoch mMn. bedeuten, dass jeder Fertighaus Anbieter rausfliegen würde, da man für den Bauantrag schon deren Liefervertrag gleichzeitig Mitunterzeichnen muss.

Ich hoffe Ihr versteht was ich ausdrücken möchte.
Daher meine Fragen (vllt. hat ja schon jmd. aus dem Forum Erfahrung mit dieser Förderung gemacht):
1.Wann darf/ kann ich den Antrag bei der Bewilligungsbehörde stellen?
2. Was muss bis dahin erledigt sein?
3. Was darf ich vor Antragstellung auf keinen Fall machen?

Vielen Dank vorab und viele Grüße
Sven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-LotteS-

-LotteS-

Unser Anbieter arbeitet mit einem Ingenieurbüro zusammen, die stellen aber eigene Rechnungen aus. Wir haben also mit dem Hausbauer eine grobe Skizze gemacht und haben dafür ein grobes Preisschild bekommen. Dann zum Architekten alles finalisiert und danach mit dem Ergebnis wieder zum Hausbauer für einen Vertragsentwurf. Das Ingenieurbüro hat auch die Statik und die Energieberaterleistungen gemacht. Als das alles fertig war, haben wir die Anträge für die KfW und die Kredite gestellt. Nach der Zusage erst beim Hausbauer den Vertrag unterschrieben und auch erst nachdem wir die Kreditanträge gestellt hatten, durften wir anfangen (Erdarbeiten, Bodenplatte etc). Liest sich von den Anforderungen her ähnlich, wie bei Dir: Kein Werkvertrag, kein Spatenstich vor Antragstellung (dafür brauchst Du aber ein fertig geplantes Haus und Budget).

Frag halt bei den Anbietern nach ihren Prozessen. Du bist ja nicht der Einzige mit Länderdarlehen oder KfW.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum NRW.Bank gibt es 16 Themen mit insgesamt 327 Beiträgen


Ähnliche Themen zu NRW.Bank Eigentumsförderung wann Antrag stellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 23225
2Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
3NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 22
4KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
5KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
6Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
7Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
8Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld - Seite 315
9Eigentumswohnung - NRW.Bank und Annuitätendarlehen 17
10KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 311239
11Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 951
12Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
13Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
14Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
15KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
16Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
17KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
18Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
19KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
20Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474

Oben