Setzrisse im Innenbereich

5,00 Stern(e) 5 Votes
H

Herma07

Seit 2011 geht es nun endlich voran, RA ist eingeschaltet und ein gerichtlich bestimmter Sachverständiger war vor Ort,
es wurden zig Bilder gemacht von den Schäden und auch Kernbohrungen (3x 16cm Durchmesser) im Hauswirtschaftsraum durchgeführt.
Wir warten jetzt auf das Ergebnis vom Gutachter und hoffen, das wir das vorgestreckte Geld zurückbekommen und den
die Schäden soweit möglich behoben werden seitens des Hausbauunternehmens.

Weiss jemand wenn ich für die fachmännische Schließung der Bohrlöcher beauftragen könnte? danke im voraus
werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten wie das hier ausgegangen ist. Lg
 
B

Bauexperte

Hallo,

Weiss jemand wenn ich für die fachmännische Schließung der Bohrlöcher beauftragen könnte? danke im voraus
werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten wie das hier ausgegangen ist.
Wenn das Gericht, basierend auf der gutachterlichen Feststellung, zu dem Ergebnis kommt, da die Risse gerade keine "normalen" Setzrisse sind - UND Du Dich nicht auf einen Vergleich einläßt, muß Dein Vertragspartner die Bohrlöcher im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen schließen. Ich würde Dir eh anraten, bis zum endgültigen Urteil zu warten.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
H

Herma07

Die Reparaturarbeiten sind mittlerweile in vollem Gang GsD die RA + Gerichtskosten wurden vom Gegner übernommen und die Gutachterkosten zu 50% zusätzlich bekamen wir eine verlängerte Garantieleistung und eine Summe X zum ausbessern.
Es hat sich festgestellt, das die Bodenplatte i.O. ist (mittels Kernbohrungen) der Estrich aber nicht richtig ausgetrocknet war und schon gefliest wurde zusätzlich haben die Trockenarbeiter gepfuscht und somit sind Risse im Putz entstanden. Falls noch jemand Fragen hat..gerne.
 
J

JanWichmann

Danke für deine Infos, sowas hilft jeden weiter der ähnliche Probleme hat.
Magst du mal ein Foto von der Kernbohrung machen?
 
H

Herma07

Die Kernbohrungen sind ca 16cm im Durchmesser und ca 30cm tief - es mußte durch den Estrich, durch die Bodenplatte bis ins Erdreich
danach wurden etliche Bilder und Messungen gemacht und der Fliesenleger hat es wieder fachmännisch verschlossen.
Die erste Bohrung wurde zu nah an der Wand gemacht dann gabs nen Kurzen und alles war dunkel hier für ein paar Std bis der Notfallelektiker rauskam des wegen das längliche Loch die mußten das Kabel flicken und zusätzlich noch mehr aufklopfen

setzrisse-im-innenbereich-56405-1.jpg
setzrisse-im-innenbereich-56405-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 345 Themen mit insgesamt 3908 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Setzrisse im Innenbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
2Reihenfolge Estrich - Putz 14
3Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
4Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
5Schäden am Marmor Fußboden - Ursache unbekannt 10
6Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
7Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
8Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
9Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
10Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
11Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
12Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
13Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
14Bodenplatte vs Streifenfundament 15
15Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
19Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
20Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20

Oben