Berechnung zulässige Baufläche gemäß Grundflächenzahl

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

bjoern0418

Hallo zusammen,

ich bin mir bei der Berechnung der maximal bebaubaren Fläche auf einem Grundstück mit Bebauungsplan nicht sicher, ob ich richtig gerechnet habe. vielleicht können die Fachleute unter euch mal einen Blick drauf werfen und mich bei Bedarf korrigieren.

- Die Grundflächenzahl Zahl beträgt 0,15
- des weiteren steht geschrieben, das die zulässige Grundfläche durch die Grundflächen der in §19 (4) Satz 1 Baunutzungsverordnung bezeichneten Anlagen bis zu 100% überschritten werden darf.
- (Das Grundstück liegt in Schleswig-Holsteinm falls es wichtig ist)

1) Bedeutet dass, das die Grundfläche aller Anlagen (Haus, Schuppen, Auffahrt, Terrasse) 30% der Grundstücksfläche betragen darf?
2) Oder ist mit der 100% Überschreitung die Fläche der Nebenanlagen gemeint?

Für meine Berechnung habe ich mich an Annahme 1) gehalten.

Grundflächenzahl 1
Haus = 102 m²
Terrasse = 44 m²
Summe Grundflächenzahl 1 = 146 m²
Grundflächenzahl 2
Schuppen = 17 m²
Stellplatz/ Carport = 35 m²
Auffahrt = 20 m²
Zugang (Geweg zur Haustür) 8 m²
Summe Grundflächenzahl 2 = 80 m²

Grundflächenzahl gesamt = 226 m²

Grundstück = 865 m² => davon 15% + 100% Überschreitung = 30% ergeben eine
maximal zulässige Baufläche von 259,5 m²

Grundflächenzahl gesamt ist damit unterhalb der maximal zulässigen Baufläche.

- Ist diese Annahme gundätzlich korrekt?
- Ist die Aufteilung der Anlagen auf Grundflächenzahl 1 und Grundflächenzahl 2 korrekt?

Besten Dank im voraus für die Hilfe.

Gruß
Björn
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Berechnung zulässige Baufläche gemäß Grundflächenzahl
Nr.ErgebnisBeiträge
1§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
2Platzierung auf dem Grundstück - Seite 543
3Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
5Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
6Terrasse und Auffahrt 55
7Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
8Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
9Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
10Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18
11180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück? 79
12Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
13Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
14Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 8586
15Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 327
16Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
17Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 531
18Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 243
19Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 1067
20Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 364

Oben