Treppe um 10cm versetzt, Optionen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

morgenstern

Mehr Platz unten wäre das Ziel.
Oben bin ich "I will do my very best" nicht abgeneigt. Nein, im Ernst... Oben ist es mir egal wie breit die erste Stufe ist, solange das eben mit dem anderen Bodenbelag ist.
 
B

borxx

Erste Frage wäre warum das erst jetzt auffällt und moniert wird wenn es offensichtlich Bilder mit dem erkennbaren Mangel gibt ohne Estrich.

Ein Versetzen könnte spannend werden. Unten ließe sich eventuell ein Winkel im Loch montieren auf dem man dann den unteren Halter montieren könnte, Befestigung oben ist leider nicht zu sehen und ob so etwas grundlegend möglich ist kann ich nicht abschließend sagen, wie gesagt erstmal eine Idee.

Alternativ, wenn es um die entstandene Stolperstelle geht, die Wand 10cm auffüttern/verlängern lassen und mit den 95cm Durchgang leben so ärgerlich es ist.
 
In der Ruine

In der Ruine

Also ich sehe hier ein lösbares Problem. Unten den Estich wegstemmen lassen. Treppe lösen, oben kürzen
und entsprechende Halterung anschweißen, unten die Treppe entsprechend verlängern.
Da es Stahl und kein Holz ist, sollte das Problem relativ einfach lösbar sein.
Ob die Treppe dazu ausgebaut werden muss oder mit entsprechendem Hebezeug im eingebauten
Zustand angepasst wird, muss der Treppenbauer entscheiden.
Wer die Kosten dann trägt, ist die andere Frage.
 
M

Mike29

Also ich sehe hier ein lösbares Problem. Unten den Estich wegstemmen lassen. Treppe lösen, oben kürzen
und entsprechende Halterung anschweißen, unten die Treppe entsprechend verlängern.
Da es Stahl und kein Holz ist, sollte das Problem relativ einfach lösbar sein.
Ob die Treppe dazu ausgebaut werden muss oder mit entsprechendem Hebezeug im eingebauten
Zustand angepasst wird, muss der Treppenbauer entscheiden.
Wer die Kosten dann trägt, ist die andere Frage.
So war auch mein erster Gedanke zum Ändern der Treppenbefestigung. Unten Befestigung lösen, Treppe nach hinten schieben, Treppe unten mit "liegenden" statt wie jetzt stehenden Vierkantrohren an den alten Auflagepunkten befestigen. Oder den Treppenholm stirnseitig an der Bodenplatte festschrauben. Möglichkeiten gibt es.
Allerdings sieht man bei Stufe 5 oder 6 eine seitliche Befestigung des Treppenholms an der Wand. Dies wird ein Umsetzen der Treppe beschwerlich machen.
 
In der Ruine

In der Ruine

Allerdings sieht man bei Stufe 5 oder 6 eine seitliche Befestigung des Treppenholms an der Wand. Dies wird ein Umsetzen der Treppe beschwerlich machen.
Wenn da "nur ein Vierkantrohr in der Wand steckt, stemmt man dahinter die 10cm auf, verschiebt die Treppe und Mörtelt wieder ein.
Da das Thema offensichtlich sehr wichtig für den TE ist, findet sich da eine Lösung.
 
M

morgenstern

Die Treppe ist an zwei Stellen in der Wand verankert. Wie das genau ausgeführt ist, weiß ich leider nicht.
Aber das Wissen dass es lösbar ist, ist schon mal ein wichtiger Punkt für mich.
Über die Kosten soll sich der GÜ Gedanken machen ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe um 10cm versetzt, Optionen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
2Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
4Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
9Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
10Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
11Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
12Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
13Welche Treppe habt ihr genommen 77
14Gerade Treppe - warum? 14
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben