Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG

4,70 Stern(e) 12 Votes
A

Arango18

Warum glaubst du, dass der Keller so deutlich günstiger als der oberirdische Wohnraum ist? Dein Keller liegt in der thermischen Hülle, beinhaltet teilweise ausgebautem Wohnraum. Wie soll der Hauswirtschaftsraum ausgestattet sein? Da muss auch Fußbodenheizung rein. Raumhöhe soll sicherlich ganz normal werden. Glaubst du das bisschen günstigere Fliesen und kleine/keine Fenster bringt solch eine Ersparnis? Dafür zahlst du doch bspw Mehrkosten für Abdichtung im Vergleich zu oberirdischem Wohnraum. Ich würde dem Keller auf 80k + die Garagenkosten ansetzen

Und wie setzen sich 50k Eigenleistung zusammen. Habt ihr Gewerke innerhalb der Familie?
Siehe #42, in der Familie ist zumindest mal ein Schreiner (Innenausbau) und ein Elektromeister (Elektrik bis Abnahme).
Ich hoffe, dass wir das meiste durch die Bauherrenmithilfe im Rohbau rausholen können.
Wir werden da mit einem „freien“ Maurer zusammenarbeiten, der die anderen Häuser in dem Neubaugebiet auch zum Großteil hochgezogen hat.

Zum Keller: Diesen Richtwert habe ich hier im Forum schon öfters mal aufgeschnappt.
Aber, wie gesagt, zu den Kosten wird der Fachmann ja bald etwas zusammenschreibe.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ich würde das mal grob so anordnen. Wie genau da die Abfangungen werden, muss man im Detail sehen.
Aber ich glaube auch, dass die 400T da eher nicht reichen werden. In letzter Zeit sehe ich kaum noch Häuser unter 600T (mit Baunebenkosten, ca 160m2) auf flachen Grundstücken.
bewertung-grundriss-ca-145-qm-efh-kelleregog-533784-1.jpg
 
hanghaus2000

hanghaus2000

@RomeoZwo mit 20% Gefaelle Richtung Westen geht das so nicht so einfach. Da muesste die Terrasse massiv aufgeschuettet werden. CP oder Garage unter der Terrasse koennte helfen.

Ich wuerde mehr mit dem Hang bauen als einen Keller drunter zu setzen.
 
A

Arango18

Sofern es die Baukosten dramatisch senken würde, könnte man auch noch über den Entfall des Büros im Keller nachdenken.
Erstmal sind wir ja nur zu zweit und haben zwei leere Zimmer, die mal zu Kinderzimmern werden sollen. Sollten dann zwei Kinder da sein, könnte man evtl. den Dachboden für ein kleines Büro ausbauen. Stauraum wäre ja dann wiederum im Keller wieder mehr frei.

Mag für den ein oder anderen vielleicht etwas albern sein, aber wir müssen wirklich die Kosten möglichst im Rahmen halten.
 
H

haydee

Du mußt mit dem Hang bauen.
Einen Nutzkeller unterschieben ist nicht kosteneffizient. Es ist teurer Stauraum
 
Y

ypg

Ich würde das mal grob so anordnen. Wie genau da die Abfangungen werden, muss man im Detail sehen.
Aber ich glaube auch, dass die 400T da eher nicht reichen werden. In letzter Zeit sehe ich kaum noch Häuser unter 600T (mit Baunebenkosten, ca 160m2) auf flachen Grundstücken.
Anhang anzeigen 66167
So macht es Sinn und wurde hier gestern schon öfter angeraten. Ich verstehe gar nicht, warum man die Terese Richtung Nachbarn in Osten ausrichtet… also die Hauptterrasse und gar nicht drauf eingeht?! Kann es sein, dass man dem WZ eine zu große Bedeutung hinsichtlich der Abendsonne gibt?
Die erste Kostenschätzung vom Architekt lag Ende letzten Jahres bei 440k
Man sollte auch immer im Hinterstübchen haben, dass Architekten sich mind. um 1%, eher noch um 20% vertun, da die mit dem umbauten Raum rechnen. Vergleiche, die hier über Jahre im Forum zu lesen waren, bestätigen, dass die WohnFLÄCHE bezüglich der Kostenschätzung in dem Einfamilienhaus-Sektor eher eine Rolle spielt.
Aber Du hast den Handwerker in der Familie, der es rausreißen wird :)
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2463 Themen mit insgesamt 85525 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
2Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
3Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
4Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
5Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
6Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
7Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
8Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
9Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
10Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
11Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) 34
12Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
13Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
14Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
15Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
16Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
17Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
18Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
19Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
20Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang 297

Oben