Schadhafte Unterdachbahn: Siag Schalungsbahn 140. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

timmi-1

Kurze Beschreibung: Im Jahr 2008 habe ich eine Unterdachfolie bei der Firma :mad: W. Fehr AG, 9001 St. Gallen gekauft und diese umgehend auf einem grossen Dach montiert.
Nach weniger als zwei Monate stellte sich heraus das die Unterdachfolie massiv undicht ist, es handelt sich um die Siag Schalungsbahn 140 welche von der Firma :mad:Siag Schwarz AG, 4923 Wynau importiert wird.
Es wurde ein Test bei der Firma Tecnotest gemacht, Resultat total undicht.
Es ist ein erheblicher Schaden entstanden, weder der Importeur noch der Händler hat etwas bezahlt. Für die Verjährungsunterbrechung hat mein Anwalt und ich bereits gesorgt.
Weiter Unterlagen unter kiika2001@hotmail.ch
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
M

MODERATOR

Hallo timmi,

Haben Sie denn bei der Montage alles richtig gemacht; Dachneigung, Überlappung, Nageldichtung, Kleber...? Was mich auch wundert: Warum gelangt denn so viel Wasser auf die Unterdeckbahn, woraus besteht denn die Dachdeckung (die ja eigentlich für die Wasserableitung verantwortlich ist)?

Ich frage das nicht, um Ihren Beitrag zu diskreditieren.
 
T

timmi-1

Hallo Hertweck

Die Unterdachfolie wurde einwandfrei nach den Richtlienen des Importeurs verlegt. Die Stösse wurden überlappt, bei der Konterlattenmontage wurden Nageldichtungen verwendet. Hierzu gibt es zahlreiche Zeugen wie Dachdecker, Spengler, Zimmerleute, Architekt, Bauleitung etc.
Die Folienstücke welche aus der montierten Folie herausgeschnitten wurden haben keine
Risse, Falten, Löcher, Kratzer und eindrücke dies habe ich schriftlich von der Firma Tecnotest AG.
Es handelt sich um ein grosses Dach von einem alten (ca. 100 jährigen) Mehrfamilienhaus, das einen neuen Dachstuhl bekommen hat. Dieser wurde in zwei Etappen ausgeführt.
D.h. alter Dachaufbau abbrechen neuer Dachaufbau montieren ca. ½ der Dachfläche, danach die zweite Etappe.
Als die Unterdachfolie montiert war regnete es. Die Ziegel waren noch nicht auf dem Dach oder nur Teilweise. Da es in diesem Haus zahlreiche Gipsdecken, Gipswände und Parkettböden gibt, welche man erhalten wollte ist der Schaden erheblich ausgefallen.
Nach SIA 232 darf die Unterdachfolie 3 Monate frei der Witterung ausgesetzt werden.
Dies steht auch so auf dem Datenblatt des Importeurs Siag Schwarz AG.
Was die Wasserdichtheit der Folie betrifft steht z. b. auf dem Datenblatt Wassersäule 4000 mm, beim Test ist 0.00 mm herausgekommen, dies ist doch Betrug oder ?
Zum Rechtsweg würde ich die Firma W. Fehr AG einklagen, könnte diese gemäss OR exkulpieren, da es sich um einen verdeckten Mangel handelt und die Firma W. Fehr nicht der Hersteller ist.
Würde ich die Firma Siag Schwarz AG einklagen würde diese sagen, dass die Garantie abgelaufen ist. Aufgrund der Produktionsnummer konnte Festgestellt werden das Folie ein gutes Jahr bei der Firma W. Fehr AG eingelagert war.
 
M

MODERATOR

Hallo nochmal,
Oha, das hört sich ja sehr schlecht an.
Einen Totalausfall eines Bauproduktes habe ich bisher auch noch nicht erlebt. Man geht ja, nicht nur als Kunde, gerade auch als haftender Architekt, davon aus, dass das Produkt getestet wurde, bevor es auf den Markt kommt.
Da bleibt zu hoffen, dass Sie vielleicht doch noch zu Ihrem Recht kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Mängel und Garantieleistung Schweiz gibt es 23 Themen mit insgesamt 91 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schadhafte Unterdachbahn: Siag Schalungsbahn 140. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
2Fertighaus undicht. Fühlen uns betrogen - Seite 230
3Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
4WC Spülkasten undicht - Seite 210
5Festverglasung Kunststofffenster undicht 45
6Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
7Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
8Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
9Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
10Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
11Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
12Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
13Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
14Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
15Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
16Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
17Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
18Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
19Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
20Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212

Oben