Hunter Minimalinstallation möglich?

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

T_im_Norden

Was benötigt man als Minimale Ausstattung zur Gartenbewässerung ?
Im Moment wäre es mir nur wichtig versenkte Sprengler zu haben die beim aufdrehen des Wasserhahns anfangen zu bewässern.
Spätere Erweiterungen sollen aber möglich sein.
Garten sind ungefähr 700m2 in ungefähr U Form um das Haus herum, Wasserhähne sind in an beiden Seiten des U vorhanden.
26 Meter, 36 Meter, 40 Meter, 26 Meter sind die äußeren Ränder der Form
Später wird vielleicht noch ein Brunnen als Versorgung gesetzt.
 
opalau

opalau

Schwierig. Die Konfiguration deiner Bewässerungskreise basiert sehr stark darauf, wie viel Wasser dein Brunnen liefern kann. Weißt du, wie viele Regner dein Hauswasser versorgen kann (Eimertest)?

Du könntest mit der Wassermenge deines Hauswasseranschlusses arbeiten, es ist sehr wahrscheinlich, dass ein Brunnen später ebenso viel oder mehr Wasser liefern kann. Dann hast du zwar wahrscheinlich zu viele kleine Kreise, aber besser als andersrum. (Es ist aber ebenso möglich, dass dein Hauswasser selbst für kleine Kreise zu wenig Wasser liefert)

Du solltest dir aber bereits jetzt überlegen, wo dein Ventilkasten verbaut wird, denn von dort gehen alle Rohre in den Garten. Diesen kannst du natürlich zunächst über einen Wasserhahn versorgen und später an den Brunnen anschließen. Bei der Positionierung solltest du a) die Bewässerungskreise und b) die mögliche Position des Brunnens im Kopf haben. Ein Lageplan würde hier helfen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hunter Minimalinstallation möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brunnen - Technik, Systeme und Kosten - Seite 530
2Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
3Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? - Seite 243
4Brunnen zur Gartenbewässerung - Seite 741
5Brunnen für Gartenbewässerung - Idee verbessern - bitte Input - Seite 226
6Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
7Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
8Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² - Seite 324
9Kosten Brunnen - selbst Bohren oder machen lassen - Seite 315
10Katzensicherer Garten 16
11Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
12Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
13Passender Baum für Garten gesucht 11
14Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
17Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
18Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
19Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
20Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10

Oben