11,5 Innenwand mit gegenüberliegenden Schaltern zulässig?

4,90 Stern(e) 8 Votes
B

Brainstorming

Hallo zusammen,

in unserem Neubau wird gerade die Elektrik gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Elektriker bei einer 11,5er Innenwand vier Schalter des Schlafzimmers genau gegenüber von vier Schaltern des Badezimmers gesetzt hat. Teilweise werden dabei sogar tiefe Wanddosen (ca. 6 cm) benutzt, sodass die Rückseiten der Kunststoffdosen ohne jegliches Mauerwerk gegeneinander liegen. Ich habe nun bedenken wegen des Schallschutzes. Noch ist der Elektriker mit seinen Arbeiten nicht fertig und ich könnte ihn zum Abändern auffordern. Im ersten Gespräch hat der Elektriker das Problem runtergespielt, da er natürlich keine zusätzliche Arbeit haben möchte. Sind meine Sorgen berechtigt und muss er hier auf seine Kosten nachbessern?
 
seat88

seat88

Zulässig ist es sicherlich, wenn du dennoch bedenken hast dann lass halt entweder Schlafzimmer oder Bad im jeweils paar Zentimeter rüber setzen.
 
B

Bookstar

11,5er Wand hat leider auch ohne Löcher so gut wie Null Schallschutz. Kannst also auch lassen, statisch sind diese Wände auch uninteressant.

Schlafzimmer und Bad mit so einer Wand zu trennen, ist für mich ein Planungsfehler.
 
D

danixf

Ist in Ordnung.
Wie bereits hier erwähnt sind 11,5er Wände wie Pappe. Schallschutz gibts es da so gut wie nicht. Ich hoffe dass ihr nicht zu unterschiedlichen Zeiten aufsteht..
 
A

Andre77

Hab auch zwischen Schlafzimmer und Bad eine 11,5er Wand und ich stehe wesentlich später auf. Ich höre nix. Die Dusche ist mit der langen Seite auch an der Schlafzimmer Wand. Als störend habe ich da bisher nichts empfunden. Vielleicht auch weil die Wasserrohre nicht in der Wand sind, sondern in der Vorwandinstallation vom waschtisch. Ohne die Vorwandinstallation hätte man das wohl unter Putz gemacht.
 
B

Bookstar

Hab auch zwischen Schlafzimmer und Bad eine 11,5er Wand und ich stehe wesentlich später auf. Ich höre nix. Die Dusche ist mit der langen Seite auch an der Schlafzimmer Wand. Als störend habe ich da bisher nichts empfunden. Vielleicht auch weil die Wasserrohre nicht in der Wand sind, sondern in der Vorwandinstallation vom Waschtisch. Ohne die Vorwandinstallation hätte man das wohl unter Putz gemacht.
Kalksandstein oder vielleicht einfach Geräusch stabil. Technisch geht da alles durch, man führt solche Wände eigentlich als 17,5er aus.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 11,5 Innenwand mit gegenüberliegenden Schaltern zulässig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
2Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
3was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 344
4Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
5Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
6Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
7Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 435
8Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
9Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
10Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? - Seite 210
11Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
12Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 1091
13Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 743
14Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
15Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
16Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
17Gestaltung Schlafzimmer 35
18Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
19Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
20Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238

Oben