~150m² Stadtvilla in Planung - eure Meinung ?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Was mir noch einfällt: Haben die Tür eine Nummer schmaler gewählt (76cm), damit sie nicht so weit ins Bad ragt. Wäre bei euch ja auch eine Option, damit es innen nicht zu eng wird.
 
H

hanse987

Zeichne überall die gewünschten Möbel in Originalgröße ein, vor allem im Bereich Wohnen/Kochen.

Wo ist denn eigentlich Norden und wo kommt die Terrasse hin?

Schlafzimmer ist ziemlich schmal. Da bleiben neben dem Bett je Seite nur 65cm.

Ankleide auch sehr schmal. Ein Schrank hat minimum 50cm tiefe, dann bleiben im besten Fall nur 80cm dazwischen.

Bei den Fenstern sollt ihr noch mal in euch gehen.
 
H

haydee

Budget all in wird ohne sehr viel Eigenleistung nichts.
Nur Haus in eurer Region sparsames Bemustern gut möglich.
baunebenkosten, Küche, Außenanlage, Carport fehlen



Wo ist Norden?
Lageplan?
Wo Terrasse, Küche?
EG zu wenig Fenster
Garderobe fehlt
Türe Hauswirtschaftsraum etwas knapp zumindest Standard geht nicht

Schlafzimmer, wenig Platz links und rechts neben dem Bett
Ankleide zu schmal
Fenster fehlt
 
P

Pinkiponk

Ja das wäre eine alternative. Allerdings ist das Grundstück eher lang und nicht so quadratisch. Daher wäre die Anordnung eines Bungalows + späterer Garage/Carport wieder schwierig
Da hast Du recht. Was auch gegen einen Bungalow spricht, sind die Kosten. Für mich war ein Bungalow, ich wiederhole mich, immer nur eine komfortable Garage mit mehr Fenstern und Türen; schön billig, dachte ich. Bei unserer Baurecherche habe ich dann festgestellt, dass ein Bungalow wegen der größeren Bodenplatten- und Dachfläche, bezogen auf den Preis pro Wohn-qm (von einem Anbieter abgesehen), erheblich teurer ist, als ein 1,5- oder 2,0-Geschosser.
 
K1300S

K1300S

Wie passt das
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
~ 270.000€
mit dem
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
~ 250.000€
zusammen? Meistens gehen die ersten Preisschätzungen im Laufe des Vorhabens nach oben, aber Ihr liegt jetzt bereits unter den geschätzten Kosten, auf die noch solche Kleinigkeiten wie Böden, Wandbeläge, Küche usw. draufkommen. So sehe ich das als nicht realistisch an.
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2462 Themen mit insgesamt 85444 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ~150m² Stadtvilla in Planung - eure Meinung ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
2Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
3Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche 20
4Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
5Fenster / Türen / Garderobe 13
6Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
7Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
8Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon? 23
9Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
10Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
11Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
12Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
13Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
14Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm 24
15Grundrissbewertung Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche 11
16Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück 15
17Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin 120
18Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen? 45
19Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175

Oben