Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Saarländer79

Guten Tag,
kann ich mit Betonschalungssteinen eine Stützmauer bauen, die ca. 250cm hoch wird und oben dann der Grund befahrbar ist mit einem PKW, ohne das die Stützmauer bricht bzw. verrutscht ?

Hab dabei an Betonschalungssteine in der Größe 50 x 25 x 17,5cm gedacht... natürlich mit Baustahlarmierung drin und dann komplett mit Beton ausgefüllt.
 
N

nordanney

Puh, 250cm Höhe und dann die massive Belastung durch Auffüllung und PKW.
Würde ich nur mit Einbindung eines Statikers machen.
 
S

Saarländer79

ja... sind so ca. 200cm Höhenunterschied... will die unterste Reihe steine in den Boden setzen und dann oben ca. 40cm als Mauer stehen lassen über dem Gelände.

im moment hab ich dort eine Böschung, doch das gefällt mir nicht. Auf dem Foto sieht man die Böschung relativ gut.
stuetzmauer-bauen-ca-250m-hoch-424086-1.jpg
 
H

HilfeHilfe

glaub auch das da ohne statiker nix geht...

Auto wiegt ja 1 tonne aufwärts

da immer drauf und drunter...
 
S

Steven

50 x 25 x 17,5cm gedacht...
Hallo Saarländer

17,5er Schalsteine. Da bleibt dir etwa 9cm Beton. Willst du dieses Risiko eingehen?
Auch 30er würde ich ohne Statiker nicht verbauen.
Da würde ich entweder komplett schalen, aber auf 30cm oder L-Steine nehmen, die dafür ausgelegt sind. Die L-Steine sind aber sehr teuer. Und du kannst die nicht selbst setzen.

Steven
 
S

Saarländer79

L-Steine hab ich mir auch schon überlegt, aber da kommt dann so eine Mauer mal schnell auf 25.000,- €

ich muss da mal mit einem Statiker sprechen, was und wie ich das abfangen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
2Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
3Stützmauer mit Schalung selber erstellen 28
4Hohe Stützmauer - welche Optionen 11
5Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung 54
6Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen? - Seite 236
7Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
8Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 20134
9L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
10Fliesen auf Beton entfernen 16
11Wie bekomme ich die Böschung eingezäunt? 24
12Niedrige Böschung abstützen - Welches Material für "Mauer" 12
13Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
14Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
15Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
17Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen - Seite 533
18Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
19Ungeplante Stützmauer - Seite 220

Oben