Nicht rektifizierte Fliesen kaufen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

Clicz1988

Hallo zusammen,

Ich tue mir aktuell schwer eine Entscheidung zu treffen.
Saniere derzeit ein Einfamilienhaus und bin derzeit mit der Auswahl der Fliesen beschäftigt.

Es wird eine Grundfläche von ca 125 qm verfliest sowie 2 Bäder. Ein Bad davon mit bodengleicher Dusche.
Geplant war im gesamten Haus den Boden einheitlich zu Fliesen mit 60x60cm.
Im Bad mit der bodengleiche dusche wird der duschbereich farblich abgesetzt ebenfalls 60x60 und die Wände im Bad 30x60.

Ich habe beim fliesen Fachhändler aus einer Serie von grohn sehr schöne Fliesen angeboten bekommen und alle Fliesen wären hierbei aus einer Serie.

Das mir zugesandte Angebot war preislich super. Die fliesen sind r10b und durchgefärbt.

Die fliesen sind, wie ich auf der grohn Seite gesehen habe aber nicht rektifiziert und kalibriert.

Habe den fliesen Händler darauf angesprochen und er meinte es wäre kein Problem, man könnte hier einfach 3mm fugen herstellen statt den 2mm bei den rektifizierten.

Die sockel wollte Ich auch aus der grundfliese schneiden, also 2 Stück aus den 30x60ern.

Ich bin dennoch etwas unsicher ob ich die nicht rektifizierten kaufen sollte, optisch gefallen sie mir richtig gut.

Was sind eure Meinungen dazu?

Heute stellt ja kaum ein hersteller noch fliesen her, die nicht rektifiziert sind.

Hat wer Erfahrungen mit nicht rekt. Fliesen und fügen usw, vielleicht sogar Erfahrungen mit dem hersteller grohn? Die Serie heisst Studio.

Die Zimmer sind ca 16 qm 4x4 m.

Das Wohnzimmer ist allerdings 8 Meter breit.

Wenn Ich da dann bei der Toleranz Pech habe habe ich ja am Ende des Raums im schlimmsten Fall 1,x cm unregelmäßigkeiten. Mal angenommen ca 1 mm großenunterschied z. B.

Eine 2.frage habe ich auch noch.

Die alte Terazzo Treppe soll über fliest werden. Hier sind 2 cm überstande an den Stufen. Den Bereich unterhalb der überstande wollte ich ausgleichen damit es leichter ist zu fliesen.

Was nehm ich da am besten zum ausgleichen? Grundiere das ganze mit dispersionshaftgrund und hätte dann an Klebe und armierungsmörtel gedacht weil der gut klebt und ich noch paar Sack übrig habe. Hat jemand eine bessere Idee? Normale ausgleichsmasse geht nicht weil es ja eine vertikale Fläche ist. Wenns reißt ist ja nicht so dramatisch da es ohnehin überfliest wird.

Vielen dank
 
S

Scout

Rektifiziert und kalibriert meinen das Selbe.

Bei Naturstein schaut das nicht rektifizierte besser aus. Meine Meinung. Rektifizierte haben etwas kleinere Fugen und das schaut bei Großformaten einfach nahtloser aus. Bei kleinen Fliesen fände ich das nicht so schlimm. Kleinere Fugen heisst aber auch dass der Handwerker sauberer arbeiten muss, unregelmäßige Fugen fallen viel mehr auf. Kostet also Zeit und diese wiederum Geld.
 
C

Clicz1988

Ja dass moderne Fliesen im Großformat am besten mit schmalen fugen aussehen ist mir bewusst. Der Unterschied zwischen 2 oder 3 mm sollte aber nicht all zu stark auffallen. Am besten wären Leute die vielleicht 60x60 mit 3 mm fuge verlegt haben.
Mal noch ein Bild der fliesen
nicht-rektifizierte-fliesen-kaufen-419773-1.jpg
 
C

Clicz1988

ach ja die Fliesen sollen mit kreuzfuge verlegt werden. Also kein halbverband, wilder Verband oder ähnliches
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nicht rektifizierte Fliesen kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
2Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
3größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 238
4Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 335
5Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
6Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
7Dusche 2 Seiten offen - Seite 226
8Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
9Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
10Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
11Bad mit wenigen Fliesen? 16
12Fliesen auf der Terrasse 12
13Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
14Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen - Seite 288
15Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
16Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
17Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 335
18Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 338
19Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 236
20Stromkabel unter Dusche zugelassen ? 33

Oben