Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

Revendare

Das liegt daran, dass es eine Lümmelcouch war... Puppenmöbel kannst Du bekommen
Ich hab auch mal einen nackten Esstisch 90 x 180 genommen (Lümmelcouch steht jetzt im Büro )
Ok, das macht tatsächlich einiges aus
Im OG wäre nach deiner Vorstellung an der Gaube/Risalit dann Luftraum, oder?

Muss das alles mal heut Abend mit meiner Frau besprechen.
 
Y

ypg

efh-satteldach-ca-137qm-1-vollgeschoss-393893-1.png
efh-satteldach-ca-137qm-1-vollgeschoss-393893-2.png


Couch: ein Mittelding, Maße hab ich nicht, aber die Wand hat ja so ca. 3,40 an Länge.
Ich finde, das passt schon ganz gut mit den ganzen Kompromissen Panorama zum Garten und Fenster nach Westen und Süden.
Vom Essplatz habt Ihr totale Fernsicht im Haus
Also, das ist jetzt mit dem Stümperprogramm rausgehauen mit Euren Außenmaßen ... da geht natürlich in Feinheiten noch viel mehr.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Noch ein Hinweis zu den Fenster - auf dem Bild ist mein Arbeitszimmer (unser Kinderzimmer 2, noch nicht benötigt).
Es hat 18m2 und insgesamt 5m Fensterfläche. Die bei dir bisher eingezeichneten Fenster im OG wären allein die Tür (101cm)!

efh-satteldach-ca-137qm-1-vollgeschoss-393897-1.jpg


Würde (oder werde) ich noch mal bauen, würde ich in den Zimmern im OG (das andere Kinderzimmer ist fast gespiegelt) aber nicht mehr bodentiefe Fenster, sondern welche mit Brüstungshöhe ~ 60cm bauen.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

In #104 von @ypg würde sich eine breiterer Gaube natürlich anbieten. Wenn das möglich ist, eine super Variante um die Kinderzimmer hell und geräumig zu bekommen.
 
Y

ypg

Bildschirmfoto 2020-04-15 um 14.26.05.png

Die Fenster in den Kinderzimmer sind mit Brüstung, ca. 1,60... ich bin mir unsicher mit der Dachschräge... deshalb auch im Bad die Platzhalterfläche...

Bildschirmfoto 2020-04-15 um 14.29.12.png
efh-satteldach-ca-137qm-1-vollgeschoss-393902-3.png
 
Y

ypg

In #104 von @ypg würde sich eine breiterer Gaube natürlich anbieten. Wenn das möglich ist, eine super Variante um die Kinderzimmer hell und geräumig zu bekommen.
Stimmt. Das hat sich recht gut ergeben. Bei uns sind ne Menge von Doppelhäusern mit diesen Gauben. Naja, jeder kennt diese Fenstergauben... das Schlafzimmer ist riesig, das könnt man hinterm Bett noch abkoffern, Drempel ziehen und vom Abstellraum her einen Zugang oder so.... Das Schlafzimmer ist übrigen knapp über 3 Meter breit, also auch genügend Platz für den Familienschrank
Nichts für ungut @RomeoZwo , aber ich finde den letzten von mir doch insgesamt besser, da er viel offener und dadurch heller gehalten ist.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
2Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
3Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
4Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
5Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
9Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
10OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
11Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
12Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
13Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
14Fenster zwischen 2 Räumen 13
15Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
16Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
17Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
18Gestaltung Schlafzimmer 35
19Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
20Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23

Oben