Kaminofen mehr kW oder Speichersteine?

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

jessi7755

Hallo zusammen,
wir möchten gerne einen Kaminofen im Wohnzimmer installieren und das favorisierte Modell gibt es in zwei Varianten
5 kW mit Speichersteinen
7 kW ohne Speichersteine
Unser Wohnzimmer ist ca. 42 qm groß und die Tür zum Flur steht meistens offen.
Haus ist aus den 79er Jahren mit neuen Fenstern aber ohne Dämmung. Geheizt wird mit Öl und Heizkörpern.

Welchen Ofen würdet ihr empfehlen?
Am liebsten wäre mir ein Ofen mit 7kw und Speichersteinen aber das gibt es leider bei dem Modell nicht
 
N

nordanney

Du hast die Wahl zwischen Optik und Wärme.
Ungedämmt würde ich die 5 kW Variante nehmen. Da verpulvert Ihr das Holz sinnvoller.
 
H

hampshire

Die kW angaben beziehen sich auf einen Zeitraum von - man möge es nachsehen - 2 Stunden, so ist die Norm. Der 7kW Ofen hat nicht mehr Heizleistung, sondern einfach nur mehr in den ersten beiden Stunden. Unser Grundofen mit tonnenschwerem Speicher kann mit 13 kg Holz gefüttert werden und hat nominell nur 3,5kW während die kleineren Kaminöfen ohne Speicherbei unseren Kindern 6,5 bzw. 7 kW mit viel weniger Brennstoff haben. Dafür ist der Speicher viele Stunden noch warm während die anderen Öfen längst ausgekühlt sind. Die 5kW Variante hat eine andere Heizkurve: Anfangs emittiert er weniger Hitze, da er den Speicher füttert. Dafür gibt er länger Wärme ab, da die Speicher eben speichern.

Ach ja, unser 3,5kW Ofen wärmt einen Raum mit über 300 Kubikmeter Volumen für gut und gerne 20 Stunden bei 10 Grad Außentemperatur. Tür zum Flur ist offen.
 
N

nordanney

Wie meinst du das? Die Optik ist bei beiden Ofen identisch.
Warum ungedämmt 5kw?
Optik = Feuer anschauen
Wärmen = Neben der Optik auch tatsächlich einen Heiznutzen haben

Euer Haus ist ungedämmt. Da macht es Sinn, nicht nur das Feuer anzuschauen, sondern auch Wärme zu bekommen. Im Passivhaus oder gut gedämmt würde die Optik allein reichen, Wärme wäre unsinnig
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaminofen mehr kW oder Speichersteine?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Hauseingang mit Flur oder ohne 15
4Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
5Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
6Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 3225
7Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316
8Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
9Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
10Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
113. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
12Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
13Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
14Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
15Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
16Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
17Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
18Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
19Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
20Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234

Oben