Bebauungsplan Beschränkung Traufhöhe 4,50 Firsthöhe 7,50 (TH4,50, FH7,5)

4,00 Stern(e) 4 Votes
F

fsbau2019

Hallo liebe Forengemeinde,
wir bräuchten ein paar Ratschläge zu obigen Einschränkungen im potenziellen Bebauungsplan:
Traufhöhe 4,50m
Firsthöhe 7,50m
Bezugspunkt jeweils gradiente Planstraße
I Vollgeschoss
alle Dachformen und alle Dachneigungen zulässig!
Grundstück liegt etwas tiefer als Planstraße ca. 60cm und ist eben, Max. ca 30 cm Höhenunterschied auf dem Grundstück

Was lässt sich anhand der Einschränkungen machen, im OG soll der Platz möglichst ausgenutzt werden.
Fußbodenheizung sollen im EG und OG verbaut werden.
Keller ist nicht vorgesehen, da neben den Kosten u.a. Licht nur über Lichtschächte möglich wäre (ebenes Grundstück)

gerne auch mit Skizzen

Grüße fs
 
11ant

11ant

Viel Rat kann man da gar nicht schlagen, wenn man außer den Höhen noch nichts kennt. Grundstück eben aber Straße 60 cm höher klingt nach Aufputzerschließung ;-(

Ein Vollgeschoss würde ich bevorzugt immer als "Anderthalbgeschösser" machen, Staffelgeschosse gelten als "moderner", aber echte Vorzüge sah ich noch keine. Mit den genannten Höhen sollte ein praktikabler Kniestock kein Problem sein. Sag´ mal mehr Grundstücksdaten.
 
F

fsbau2019

Danke für die erste Antwort,
ja es sollten schon 1,5 Geschosse werden mit möglichst hohem Kniestock.

Grundstücke sind eher breiter, dafür nicht so Tief, die Straßenfront ist zwischen 24 bis 29m, die Grundstückstiefe zwischen 26 und 28m

was fehlt noch an Angaben?
grüße
 
E

Escroda

Dein Thread gehört in die Rubrik Grundrissplanung / Grundstücksplanung. Dort sind oben zwei Beiträge angepinnt, die Du mal lesen solltest. Deine letzte Frage sollte damit beantwortet sein.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan Beschränkung Traufhöhe 4,50 Firsthöhe 7,50 (TH4,50, FH7,5)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollgeschoss oder mit Kniestock ? - Seite 320
2Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
3Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
4Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
5Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
6Kleines Grundstück - passt uns das? 11
7Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
8Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm 45
9Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
10Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel - Seite 341
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
12Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
13Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
14Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
15Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
16Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
17Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
18Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 559
19Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
20Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung? 23

Oben