Bauvorhaben Einfamilienhaus, Pultdach - Feedback und Einschätzung

4,00 Stern(e) 10 Votes
A

apokolok

Finanzierung ist ok, Baukosten kommt darauf an.
Ohne Keller geplant? Dann könnte es aufgehen.
Mit eher nicht.
 
R

Ralf_1980

Ohne Keller ja.

Vielleicht ca. 10 qm kleiner, Variante Soul

in den 350K sollten auch die Böden enthalten sein, Gala Arbeiten, Stellplätze, Baunebenkosten, also im Prinzip alles bis auf Malerarbeiten und möbel (auch keine Küche).

Das Grundstück hat eine ganz leichte Hanglage.
 
R

Ralf_1980

Es wird vom Anbieter quasi Schlüsselfertig angeboten. Ich könnte hier die Leistungsbestandteile kopieren?
 
Tassimat

Tassimat

Bisher habe ich verstanden:

100k Grundstück
350k Haus
----
500k Kredit
100k Eigenkapital

macht 150k für:
- Kaufnebenkosten
- Baunebenkosten
- Küche, Möbel
- Garten
- Stellplatz (kann mir kaum vorstellen, dass das im Hauspreis inkludiert ist)
- Puffer
- Rest, der nicht in den Bau darf ("eiserne Reserve")


Kannst du das weiter aufschlüsseln, was du so planst?
 
R

Ralf_1980

Hallo Tassimat,
klar, ich versuche es gerne.

Grundstück
  • Das Grundstück hat 608 qm²
  • Der Preis pro qm² beträgt 150 Euro
  • Hierzu kommen kosten für Notar, Makler, Grunderwerbsteuer
  • Ich rechne hier mit Gesamtkosten von ca. 100K

Haus
  • Das Haus soll durch einen (zumindest regional) renommierten Bauträger schlüsselfertig gebaut werden (ich habe verstanden ich darf hier keine Namen nennen)
  • Unser Budget beträgt hier 350K
  • Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit Pultdach, Erdgeschoss, 1 Stock und Dach
  • Laut Katalog kostet es 306K bei 157 qm² Wohnfläche
  • Laut Anbieter könnte es auch mit ca. 10 – 15 qm² weniger errichtet werden (was uns genügen würde); hier würde kein Raum wegfallen sondern alle Räume würden etwas verkleinert werden. Der Preis würde dann um ca. 10 – 15K sinken; Im Zweifel würden uns 140 qm² genügen; ich hoffe, dass der Preis dann analog sinkt.
  • Die Nachfolgenden Leistungen wären somit in unserer Variante enthalten (ich hoffe ich darf die Inhalte posten):
· Entwurfsplanung, Bauantrag und Statikberechnung
· Bodenplatte
· Hochwertiger Dachstuhl aus Konstruktionsvollholz
· Dacheindeckung mit Betondachsteinen von Braas mit "Star-Oberfläche"
· Fenster mit 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung und Rollläden
· Dachflächenfenster von Roto oder Velux
· Hochwertiger Kunstharz-Außenputz für besten Wetterschutz und eine langlebige Fassade
· Haustür mit 5-fach-Sicherheitsverriegelung mit pflegeleichter Kunststoffoberfläche
· Austrittsschwellen an bodengleichen Außentüren aus massivem Granit
· Funkvernetzte Rauchmelder für Ihre Sicherheit
· Komplett betriebsfertige und überdurchschnittliche Elektroausstattung vom Markenhersteller inklusive Telefon-, Netzwerk- und TV-Anschlussdosen sowie Klingelanlage - fix und fertig montiert
· Stein-Innenfensterbänke
· Zukunftsorientierte Energieausstatung Form einer Gas- Brennwerttechnik mit Solaranlage von Wolf oder Viessmann und Fußbodenheizung sowie einer dezentralen, kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
· Frostfreie Außenzapfstelle
· Vollständige Badausstattung von Villeroy & Boch mit zeitlos moderner Badkeramik, Spülrandlose Toiletten mit Soft-Close-Deckel, Badewanne und flacher Duschwanne aus wärmedämmendem Quaryl sowie einer Echtglasduschkabine mit Hebe-Senkmechanismus
· Doppelbeplankung bei den Leichtbauwänden
· Fliesen von Villeroy & Boch in Bad und WC
· Attraktive Stahl-Holz-Treppe mit individueller Farbgestaltungsmöglichkeit
· Dachbodeneinschubtreppe
· Inklusive aller Planungs- und Architektenleistungen
· Inklusive baubegleitender 5-Phasen-Sachverständigenprüfung durch den TÜV und Blower-Door-Test

  • In dem Budget von 350K sollen auch folgende Bestandteile enthalten sein:
  • Baunebenkosten
  • Stellplätze
  • Galaarbeiten
  • Fußböden
  • An erwähnenswerten extras möchten wir gerne eine Fußbodenheizung, elektrische Rollos, Wärmepumpe, und eine Sauna (die wir aber nachrüsten würden, muss nicht zu Beginn da sein)

Innenausstattung
  • Hierfür haben wir ein Budget von 50K
  • Hierin enthalten sein sollen:
  • Küche
  • Malerarbeiten im Haus
  • Diverse Möbel

Finanzierung:
Kapitalbedarf: 500K
Cash on Hand: 120K
Geplanter Kredit: 400K
Reserve / Puffer somit 20K

Ich hoffe ich habe meine Vorstellung transparent gemacht. Ist das realistisch? Wo zu knapp?

Bin gespannt auf die Antwort!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben Einfamilienhaus, Pultdach - Feedback und Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
4Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
5Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
6Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
9Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
10Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller - Seite 423
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
16Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 243
17Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
18Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
19Finanzierung für Bauvorhaben machbar? - Seite 210
20Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29

Oben