Fassade neu gestalten inkl. Fenster, garagentor und Haustür

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Breezy85!

hallo,
Ich bin ganz neu hier und hoffe es ist ok direkt mal mit einer Frage anzukommen!
Wir haben ein Haus gekauft und überlegen jetzt welche Art und Farbe die Fenster bekommen sollen. Die Fenster werden alle kompl Jetzt die Frage: Sprossen ja/nein? Farbe der Fenster außen? Hausfarbe? Unterlicht an die Fenster? (Finde ich praktisch dann muss man nicht jedes Mal die Fensterbank leer räumen!)
In den Neubauten jetzt sieht man ziemlich alles in antrazith. Das passt dort gut und gefällt uns auch. Aber passt es auch zu dem älteren Haus? Der mittlere Teil ist von 1912. wurde aber schon oft umgestaltet so das man es nur noch an den Gauben erahnen kann! Vielleicht hat ja einer eine Idee und könnte mir ein paar Ideen geben! Leider bin ich schlecht mit Fotoshop sonst hätte ich mal mehrere Varianten getestet und verschiedene Fenster eingemogelt!
Liebe Grüße und schönen Sonntag noch Breezy85!
fassade-neu-gestalten-inkl-fenster-garagentor-und-haustuer-308276-1.jpeg
 
Winniefred

Winniefred

Na ja am Ende müsst ihr ja selbst wissen, was euch gefällt. Da das Dach auch anthrazit ist, würde ich Haustür und Fenster in der gleichen Farbe gestalten und dafür die Fassade bisschen farbenfroh machen, vllt in einem helleren Gelb oder was ihr so mögt. Die Fenster und Tür würde ich passend zum Altbau gestalten, die Tür also nicht zu modern. Sprossen sind schön, aber für mich kein Muss. Unterlicht dagegen schon. Das haben wir auch überall und es ist toll. Unser Haus von 1921 hat auch anthrazitfarbene Fenster mit Unterlicht, aber ohne Sprossen. Die Balkone finde ich ok mit dem dunklen Holz, ich würde den linken Balkon daran anpassen. Unbedingt würde ich das Haus mit Bepflanzung aufhübschen, also Bepflanzung in Balkonkästen. Das sieht im Sommer gleich ganz anders aus, zumal ihr da vorne keinen Garten und nichtmal Wiese habt. Im Winter kann man Erika pflanzen oder andere Winterpflanzen wie Christrosen oder man steckt einfach nur Tannengrün in die Kästen. In jedem Fall macht sowas viel aus, finde ich jedenfalls. Auch schöne Kletterrosen am Spalier an der Fassade können Wunder wirken.

Das Ladengeschäft soll erhalten bleiben?
 
M

Müllerin

du wirst zig verschiedene Antworten bekommen, je nachdem wen du fragst :)

ich würde das Geländer unbedingt hell machen. Die Fenster auch machen, denn mM nach passt das sonst nicht zu dem Ladenprofil/Vordach.
Außerdem mag ich gemalte/farbig geputzte Rahmen um die Fenster, wobei das vermutlich bei der unterschiedlichen Fenstergröße nicht mehr gut aussehen würde.
Trotzdem würde ich irgendwie versuchen, das einheitlicher zu gestalten, aktuell ist es schon recht zusammengewürfelt.
Habt ihr Vorgaben bzgl der farblichen Fassadengestaltung?

Und Pflanzen sind immer gut.

Ist das ne Bushaltestelle? Die grün weiße Lampe schaut etwas so aus mit der Bank ;) Oder gehört das mit euch?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fassade neu gestalten inkl. Fenster, garagentor und Haustür
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
3Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
4Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
5Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 - Seite 38835
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 543
8Raffstore welche Farbe? 16
9Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? - Seite 212
10Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
11Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
12Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? - Seite 214
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster Zweifach- oder Dreifach verglast? 21
15Leere Fassade , hervorheben 32
16Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
19Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 346
20Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220

Oben