Neubau oder Altbau renovieren - Kosten?

4,00 Stern(e) 4 Votes
T

TomHaus

Hallo zusammen,

ich bin hier schon etwas angemeldet, habe mich aber noch nie aktiv am Forum beteiligt. Drum kurz zu meiner Person, bin 28, verheiratet, Saarländer und beschäftige mich mit obigem Thema. Das will folgendes heißen:

Wir wollen uns ein Haus bauen oder kaufen. Die Entscheidung ob bauen oder ein Haus kaufen und renovieren, fällt mit den damit verbundenen Kosten. Leider habe ich da keinerlei Erfahrung und bevor ich ne Menge Geld ausgebe will ich so genau wie möglich die Kosten und Risiken abschätzen. Für den Anfang ist meine Überlegung zumindest einmal grob die Kosten zu überschlagen um zu wissen:

1. Was würde es mich Kosten ein Haus zu bauen.
2. Was würde die Renovierung eines Hauses kosten.

Zu 1:
ich gehe einfach davon aus, dass ich ein unberührtes Grundstück habe. Auf dieses soll ein Massivhaus mit Keller und Garage. Alles "Mittlere Ausstattung". Gibt es hier m2-Werte die ich für so eine grobe Vorkalkulation annehmen kann? Gibt es Unterschiede ob es sich um KG, EG, OG oder Garage handelt?

Zu 2:
Hier gehe ich davon aus, dass das Haus die gleiche Größe wie das Neubauhaus hat und das folgende Dinge erneuert werden müssen:

Wasser, Strom, Fenster (+Fensterbänke und Rollläden), Außenputz und Isolierung (auch Keller), Estrich, Bodenbeläge und Bäder, Innenputz, Innendecken, Dachisolierung, Kellerisolierung
Auch hier will ich auf m- bzw. m2-Preise ansetzen, das habe ich mal in einer Zeitschrift gelesen. Dort wurde bspw. für Fenster ein Wert von 300-1200€/m2 angegeben.

Was haltet ihr von meiner Idee mit der Gegenüberstellung? Gibt es andere (bessere) Vorgehensweisen?
Könnt ihr mir Werte benennen?

So genug geschrieben und gefragt, jetzt seid ihr dran!

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Danke und Gruß Tom
 
B

BauLine

Hallo Tom... hast Dich ja mutig als "Saarländer" geoutet...

Spass beiseite, so einen Vergleich gibt es leider nicht!

Beim Neubau, nach aktueller Energieeinsparverordnung 2009, kannst Du im Schnitt mit rund 270-280 € für den Kubikmeter umbauten Raumes rechnen. Das passt, rein für das Gebäude, sehr gut. Das beinhaltet auch eine aktuell wohl als Standard anzusehende 3-fach Verglasung und die notwendige Technik. Obergrenzen gibt es natürlich nicht.

Beim Altbau hängt alles von dessen Substanz ab... auch das Alter ist schon grundlegend für die Folgekosten entscheidend. Kaufst Du einen aktuellen Rohbau.. oder fast, oder ganz fertigen Neubau (weil man dies Finanzierung aufgeben musste), oder ein altes Grubenhäuschen. Das sind WELTEN bei den Sanierungskosten!

Beim Neubau wäre noch zu klären wo? Ich weiss aktuell nicht, ob die Gruben zur Zeit noch die evtl. erforderlichen Bewehrungen in Senkungsgebieten zahlen.. aber das kannst Du ggf. ja passend abklären.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau oder Altbau renovieren - Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
2Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
3Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
4Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
6Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
7Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
8Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
9Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
10Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
11Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
12Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
13Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
14Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 241
15Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
16Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23
17Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie 12
18Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? - Seite 218
19Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 531
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316

Oben