ETW Kauf vom Bauträger mit Programm 431 (Baubegleitung) möglich?

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

nasdaqt

Hallo zusammen,

ich habe eine Neubau-ETW vom Bauträger erworben und mit dem Programm 153 (Energieeffizient Bauen) der KfW finanziert.

Von Seiten des Energieberaters kam bei Ausfertigung der Besätigung zum Antrag der Hinweis, dass er auch direkt den Zuschuss zur Baubegleitung über Programm 431 (50%, max. 4.000 EUR) beantragt. Kurz darauf bekam ich auch schon die Zuschussbestätigung.

Die Wohnung werde ich nächste Woche beziehen, dann wird auch der Blower-Door-Test durchgeführt und die Bestätigung nach Durchführung erstellt.



Jetzt frage ich mich, ob und welche Kosten überhaupt nach Programm 431 förderfähig sind bzw. ob das überhaupt hätte beantragt werden dürfen. Nach Lektüre der Programmrichtlinien kommt es mir eher so vor, als wäre das Programm an Bauherren gerichtet, die den Energieberater ständig benötigen (Statik, Auswahl der Gewerke, usw.). Mich als Käufer betrifft ja soweit ich das verstehe ausschließlich der Blower-Door-Test. Die anderen Kosten sollten ja bereits beim Bauträger angefallen sein oder?



Vielleicht kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen.

Vielen Dank vorab,

MfG Andreas
 
H

HilfeHilfe

Hallo es kommt drauf an . Wer hat den wen beauftragt . Du den energieberater oder der Bauträger ? Entweder aktiv nachfragen oder Füße still halten. Wir haben zb nie was bezahlt . Der Bauträger hat mit dem Standard geworben und hat sich um alles gekümmert
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ETW Kauf vom Bauträger mit Programm 431 (Baubegleitung) möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 - Seite 321
2Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 ) - Seite 549
3KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
4Kosten Energieberater realistisch? - Seite 216
5Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
6Angebot Energieberater zu hoch? 23
7Aktuelle Kosten Energieberater 31
8123Massivbau GmbH Erfahrungen - Seite 28167
9Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
10Welche Unterlagen muß der BT zur Übergabe aushändigen?KfW70 ETW 14
11Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? - Seite 215
12Dachdämmung Polyurethan PU Hartschaum 100mm dick - Seite 546
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 27169
14Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
15Projekt Stadtvilla - Angebot liegt vor 12
16KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? - Seite 216
17Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 419
18Kfw 261 oder 461 - Tilgungszuschuss oder Direktauszahlung - Seite 662
19Kfw40, Förderprogramm 300 "Geringverdiener" - Seite 354
20KFW 300 Förderung - Attraktivität - Seite 223

Oben