Hausfinanzierung mit anderer Immobilie

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

altermann

Hallo verehrte Häuslebauer und Experten,
für den Bau unseres Hauses haben wir vor, dieses teilweise über die Kreditaufnahme bei zwei ETW zu finanzieren. Die fehlende Summe soll dann über KfW und Bankdarlehen für das zu bauende Haus erfolgen.
Der Hintergedanke für dieses Finanzierungsmodell ist, dass bei Reduzierung des Einkommens die ETW verkauft werden können und somit das Haus selber erhalten bleiben kann.
Die Bedienung der Kredite für die ETW erfolgt über die Mieteinnahmen.
Eure Meinungen hierfür interessieren mich sehr.

Danke und freundliche Grüße zum Wochenende
altermann
 
Y

ypg

Eine Hausfinanzierung ist hausgebunden, schließlich steht die Bank im Grundbuch.

Versteh ich es richtig, dass Ihr bauen wollt und gleichzeitig 2 ETW kaufen wollt? Euch muss es ja richtig gut gehen :)
Was ist, wenn die Miete bei der ETW nicht fließt?
 
K

Kekse

Nicht unbedingt. Manchmal ist es der Bank sogar lieber, wenn man zur Absicherung einer neu entstehenden Immobilie eine vorhandene einsetzt. War bei meinen Eltern so, ist weniger Risiko für die Bank (der Bau ist schließlich schon abgeschlossen). Das genaue Konstrukt muss man mit der Bank besprechen.
 
Nordlys

Nordlys

Nee, ich lese: die ETWs sind lastenfrei da. Die kriegen ne Hypothek aufgedrückt. Die Mieten zahlen die ab. das Geld der Hypothek fliesst in den Neubau. Rest über Hypothek auf den Neubau.
Unsicherheit: Gute Mieter? Zahlen die? ETWs gut in Schuss? Was wäre, wenn was anstünde?
Ansonsten: Machen. Kluges Modell. Spart bei den Mieten auch noch Steuern, da der Zins auf die Hypothek zu den Kosten gehört. Karsten
 
A

altermann

Nein, die ETW sind im Eigentum und sollen mit Krediten belastet werden.
Beide ETW sind vermietet und werden es bei der Lage und Ausstattung wohl auch bleiben.
Die für die ETW aufgenommenen Kredite erscheinen beim Hausbau als Eigenkapital.
 
H

HilfeHilfe

Ey ist doch super für die Bank und euch. Mehr Sicherheit besserer Zins . Wahrscheinlich müsst ihr die Darlehen auch splitten , im verwertungsgall sehe ich sonst Probleme bei vorzeitiger Ablöse. Einfach bei der Bank nachfragen
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70088 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung mit anderer Immobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
2bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen 211
3Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? 84
4Heizkörper im Neubau? 13
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
8Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
9Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
10Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
11Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
12Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
13Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
14Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
15BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
16Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
17Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
18Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
19Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13

Oben