Dämmung Sturz der Garage notwendig oder nicht nötig?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Skyfire

Hallo Leute,

die Meinungen gehen da stark auseinander zur eventuell notwendigen Dämmung des Sturz der Garage.

Die freistehende Garage ist mit Bisotherm Hbl gemauert und unbeheizt und wird ansonsten nicht gedämmt.

Ich gehe davon aus das der Sturz somit auch nicht gedämmt werden muss. Liege ich da richtig oder muss trotzdem gedämmt werden?

Vielen Dank

Steffen
 
S

Skyfire

So hab ich mir das auch gedacht. Da nichts beheizt und gedämmt wird würde es gar keinen Sinn ergeben.

Ich glaube der Unternehmer der mir das aufsprechen wollte, ist entweder geschäftstüchtig oder hat keine Ahnung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.05.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung Sturz der Garage notwendig oder nicht nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Begehbare Garage (Terrasse) 11
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Regenspeicher in der Garage? 11
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
9Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
10Balkon auf Garage auf Grenze 11
114m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
12Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
19Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
20Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12

Oben