Dämmung Sturz der Garage notwendig oder nicht nötig?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Skyfire

Hallo Leute,

die Meinungen gehen da stark auseinander zur eventuell notwendigen Dämmung des Sturz der Garage.

Die freistehende Garage ist mit Bisotherm Hbl gemauert und unbeheizt und wird ansonsten nicht gedämmt.

Ich gehe davon aus das der Sturz somit auch nicht gedämmt werden muss. Liege ich da richtig oder muss trotzdem gedämmt werden?

Vielen Dank

Steffen
 
S

Skyfire

So hab ich mir das auch gedacht. Da nichts beheizt und gedämmt wird würde es gar keinen Sinn ergeben.

Ich glaube der Unternehmer der mir das aufsprechen wollte, ist entweder geschäftstüchtig oder hat keine Ahnung.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung Sturz der Garage notwendig oder nicht nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen? 17
2Garage selbst bauen - Statik berechnen? - Seite 228
3Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 420
4Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
5Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
6Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
7Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
8Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
9Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
13Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
14Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
15Begehbare Garage (Terrasse) 11
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
18Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
19Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
20Regenspeicher in der Garage? 11

Oben