Estrichleger hinterlässt Sandhaufen. Tolerieren??

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

sco0ter

Hallo,

nachdem unser Estrich gelegt wurde, ist nun direkt vor dem Eingang unseres Hauses ein relativ großer Haufen Sand, auf geschätzt 15-20qm. Also es ist weniger ein Haufen, aber halt eine platte Fläche.

Offenbar wurde unser (Anhydrit-) Estrich damit angefertigt, denn der sieht auch so sandig aus.

Was mich ärgert:
1. Der ganze Sand liegt nun auf der Lava, die wir teuer bezahlt haben.
2. Man schleppt den Sand mit ins Haus.
3. Wenn's regnet, wird's noch matschiger.

Punkt 1 ärgert mich noch am meisten, da ich Angst habe, dass der Sand nun zur Kellerwand runtersicket und die Feuchtigkeit speichert, die dann gegen die Wand drückt. Der Bauleiter hat uns extra Lava empfohlen, damit das Wasser gut abfließen kann.

Fragen:
- Muss ich deswegen Bedenken haben?
- Wieso verteilt man als Handwerker den ganzen Sand dort? Keinen Bock den wieder mit zunehmen?
- Ist das normal?
- Ist der Sand schlimm, was die Feuchtigkeit an der darunter liegenden Kellerwand betrifft?


Danke!
 
B

bibi80

Das ist leider völlig normal

Hier erkennt man die Häuser, bei denen nun auch der Estrich gemacht wurde, am Sandhaufen vor dem Haus

Ich hab noch kein Haus gesehen, bei dem der Restsand nicht liegen geblieben ist.

Wir werden nun nochmal Steinerde kommen lassen und über dem Sand verteilen.
 
H

HilfeHilfe

Für gewöhnlich wird der Sand ( euer Matsch ) irgendwann fortgespült durch regen . Außer in der Sahara ... da regnets ne
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrichleger hinterlässt Sandhaufen. Tolerieren??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
2Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
3Estrich mit Goldsand 17
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? - Seite 212
6Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation - Seite 744
7Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
8Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
9Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? - Seite 316
10Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 852
11Aufbau Kellerwand bzw. -boden so in Ordnung? - Seite 211
12Pflastersteine von Sand befreien 18
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
15Reihenfolge Estrich - Putz 14
16Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
17Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
18Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
19Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
20Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28

Oben