Neuer KfW-Effizienzhaus-Standard ab 01. Juli 2010

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Tobsen

Guten Abend,

ich habe folgenden Passus im Internet gefunden, verstehe aber nicht, was ich mir unter einem Tilgungszuschuss vorstellen muss. Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen (evtl. auch mit einem kleinen Rechenbeispiel).

Danke!


Für den Haus-Neubau gilt ab dem 01. 07. 2010 ein neuer KfW-Effizienzhaus-Standard. Demnach wird das KfW-Effizienzhaus 85 nicht mehr gefördert, der förderfähige Mindest-Standard ist dann das KfW-Effizienzhaus 70. Für die neuen KfW-Effizienzhäuser 55 und 40 wird die Baubegleitung durch einen Sachverständigen unabdingbar, weil dies eine klare Bedingung für die Gewährung des Förderkredites sein wird.
Zudem ist der Zinssatz für KfW-Effizienzhäuser ab 01.07.2010 einheitlich, jedoch erfolgt mittels einem Tilgungszuschuss eine Differenzierung der Förderung. So gibt es beim KfW-Effizienzhaus 70 keinen Tilgungszuschuss, wohl aber für das KfW-Effizienzhaus 55 einen Tilgungszuschuss von 5 % und für das KfW-Effizienzhaus 40 einen Tilgungszuschuss von 10 %. Wer die bisherige Förderung nutzen möchte, muss den Antrag so stellen, daß er bis zum 30.06.2010 bei der Kfw eingegangen ist.
 
D

derWilkens

Nabend,

der Tilgungszuschuss ist der Betrag, um den Deine Schulden nach dem tilgungsfreien Zeitraum reduziert wird.

Wenn Du also ein Kfw-Effizienzhaus 40 baust, bekommst Du 50.000 Euro und hast aber nach einem Jahr nur noch 40.000 Euro Schulden.

Gruß,
Christian
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neuer KfW-Effizienzhaus-Standard ab 01. Juli 2010
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus als KfW55 oder Effizienzhaus 70 bauen? 35
2KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 457
3KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
4KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
5Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
6Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
7KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
8Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
9Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
10Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
11Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
12KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 191239
13KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
14Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
15Tilgungszuschuss KFW 261 - Erfahrungen? - Seite 211
16KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
17KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
18Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
19Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
20Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ 16

Oben