Erfahrungen Firma "bautec Minden" (Osterfeld 55, 32479 Hille)

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Test547

Unser Erfahrungsbericht mit der Firma "bautec Minden" (Osterfeld 55, 32479 Hille)


Eckdaten zum Bauprojekt:


-Bau eines Einfamilienhauses mit ca.190 qm Wohnfläche.
-KFW-55 Haus, Massivbauweise.
-Wärmepumpe und Lüftungsanlage (Vaillant).
-Fertigstellung 2017.
-Gesamtkosten des Bauvorhabens > 350.000 EUR (Hauskosten)
-Der überwiegende Teil der Hausbauarbeiten erfolgte durch die Firma bautec
(zahlreiche Nachtragsangebote). Es gab nur einen geringen Anteil an Eigenleistungen.
-Rechnungen von bautec Minden wurden umgehend bezahlt (kein Zahlungsstau).
-Für die fachliche Beurteilung der von bautec durchgeführten Arbeiten
wurde unsererseits ein externer Gutachter zu Rate gezogen.


Warum wir mit bautec Minden gebaut haben:


Wir haben uns bei mehreren regionalen und überregionalen Bauträgern nach deren Leistungen erkundigt und entsprechende Angebote eingeholt. Aufgrund der positiven
Meinungen in unserem Umfeld über die Firma, einer eingängigen Recherche im Internet und letztendlich deren Angebot, haben wir uns für bautec Minden entschieden.


Positives

-Attraktivstes Bauangebot, im Vergleich zu den Angeboten der anderen Bauträger.
-Bei den Baudurchsprachen wurde sich für einen genügend Zeit genommen. Fragen unsererseits wurden
ausführlich beantwortet. Sofern nach einer Besprechung Rückfragen bestanden, wurden diese ebenfalls
schnell und eingehend beantwortet.
-Während der Bauphase erhält man einen festen Ansprechpartner (Bauleiter).
-Der Bauleiter war immer gut telefonisch erreichbar. Wenn dies einmal nicht der Fall war, meldete er
sich zeitnah bei uns zurück.
-Trotz des holprigen Starts und den Durststrecken zwischendurch wurde der Termin zur Fertigstellung
eingehalten (7 Monate Bauzeit).
-Der Großteil der Arbeiten wurde zufriedenstellend ausgeführt.
-Die Nachbesserungen zu den Sanitärarbeiten wurden zum Teil zügig durchgeführt.


Negatives

-Der Bau fing sehr schleppend an. Auch zwischendurch gab es längere "Durststrecken". Die Gründe hierfür
schienen aufgrund deren Häufung nicht immer glaubhaft: Armbruch, Unfall, Krankheit usw. von Mitarbeitern.
-Bautec beauftragt eine eigene Firma (Energiebüro) für Messungen (Blower Door Test usw..).
Es wurde unterstellt, dass wir lediglich die "Standard-KfW-Darlehen" in Anspruch nehmen würden.
Dies war jedoch nicht der Fall. Da mit uns keine Rücksprache gehalten wurde, führte dies bei dem durch
Bautec beauftragten Energiebüro zu Mehrkosten von genau 900 EUR, die wir zu tragen hatten.
Hier hätten wir uns gewünscht, dass man uns zunächst darüber informiert, dass mit einem Energiebüro
zusammengearbeitet wird und das man uns anschließend fragt, ob und wenn ja, welche KfW-Darlehen wir
zu beanspruchen planen.
-Es wird seitens Bautec bewußt damit geworben, dass die Gewerke nur an regionale Firmen vergeben werden.
Es muss einem jedoch klar sein, dass dies in keinster Weise ausschließt, dass diese regionale Firmen nicht
wiederum ausländische Subunternehmen beschäftigen. Insofern kann es passieren, dass die Arbeiten von
ausländischen Firmen durchgeführt werden und die Arbeiter auf der Baustelle deutsch nicht verstehen.
-Zum Teil wurden E-Mail-Anfragen nicht beantwortet (schlichtweg vergessen).
-Die Baustelle war während der Bauphase unverhältnismäßig stark zugemüllt (Kaffeebecher, Essensreste...).
Hierfür fühlte sich niemand verantwortlich.
-Nicht alle Arbeiten am Bau wurden zufriedenstellend ausgeführt. Insbesondere die Nachbesserungen
zu den Elektroarbeiten laufen noch, obwohl das Geld für die entsprechenden Leistungen bereits seit Monaten
vollständig geleistet wurde. Hier fühlen wir uns zum Teil nicht ernst genommen. Ob dieses Verhalten einer guten
Dienstleistung gerecht wird, bezweifeln wir sehr.
-Hinsichtlich der nicht zufriedenstellenden Arbeiten wurde uns eine Entschädigung angeboten.
In Anbetracht der Baukosten, war der Entschädigungsbetrag mehr als gering.


Unser Fazit:

Unser Fazit fällt durchwachsen aus. Zwar war der Großteil der von Bautec durchgeführten Arbeiten gut bzw. zufriedenstellend, in Anbetracht der hohen Baukosten
und das nahezu alle Gewerke von Bautec übernommen wurden, lief aber nicht alles zu unserer Zufriedenheit. Mehrmaliges Nachfragen während der Bauphase, wie und wann
es weitergeht war oftmals erforderlich. Ein ausgeprägter Dienstleistungscharakter war nicht immer vorhanden. Insbesondere hinsichtlich der Elektroarbeiten und deren
Nachbesserungen verlief nicht alles fehlerfrei. Fehler sind menschlich und dürfen auch passieren, dass aber zum Teil sehr lange warten auf die Durchführung der
Nachbesserungen ist eine Zumutung.
 
T

Test547

UPDATE: Aktuelle Fassung zu unserem Erfahrungsbericht mit bautec Minden!

Unser Erfahrungsbericht mit der Firma "bautec Minden" (Osterfeld 55, 32479 Hille)


Eckdaten zum Bauprojekt:


-Bau eines Einfamilienhauses mit ca.190 qm Wohnfläche.
-KfW-55 Haus, Massivbauweise.
-Wärmepumpe und Lüftungsanlage (Vaillant).
-Fertigstellung 2017.
-Gesamtkosten des Bauvorhabens > 350.000 EUR (Hauskosten)
-Der überwiegende Teil der Hausbauarbeiten erfolgte durch die Firma bautec
(zahlreiche Nachtragsangebote). Es gab nur einen geringen Anteil an Eigenleistungen.
-Rechnungen von bautec Minden wurden umgehend bezahlt (kein Zahlungsstau).
-Für die fachliche Beurteilung der von bautec durchgeführten Arbeiten
wurde unsererseits ein externer Gutachter zu Rate gezogen.


Warum wir mit bautec Minden gebaut haben:


Wir haben uns bei mehreren regionalen und überregionalen Bauträgern nach deren Leistungen erkundigt und entsprechende Angebote eingeholt. Aufgrund der positiven Meinungen in unserem Umfeld über die Firma, einer eingängigen Recherche im Internet und letztendlich deren Angebot, haben wir uns für bautec Minden entschieden.


Positives

-Attraktivstes Bauangebot, im Vergleich zu den Angeboten der anderen Bauträger.
-Bei den Baudurchsprachen wurde sich für einen genügend Zeit genommen. Fragen unsererseits wurden
ausführlich beantwortet. Sofern nach einer Besprechung Rückfragen bestanden, wurden diese ebenfalls
schnell und eingehend beantwortet.
-Während der Bauphase erhält man einen festen Ansprechpartner (Bauleiter).
-Der Bauleiter war immer gut telefonisch erreichbar. Wenn dies einmal nicht der Fall war, meldete er
sich zeitnah bei uns zurück.
-Trotz des holprigen Starts und den Durststrecken zwischendurch wurde der Termin zur Fertigstellung
eingehalten (7 Monate Bauzeit).
-Der Großteil der Arbeiten wurde zufriedenstellend ausgeführt.
-Die Nachbesserungen zu den Sanitärarbeiten wurden zum Teil zügig durchgeführt.


Neutrales

-Bautec beauftragt eine eigene Firma (Energiebüro) für Messungen (Blower Door Test usw..).
Es wurde unterstellt, dass wir lediglich die "Standard-KfW-Darlehen" in Anspruch nehmen würden.
Dies war jedoch nicht der Fall. Da mit uns keine Rücksprache gehalten wurde, führte dies bei dem durch
Bautec beauftragten Energiebüro zu Mehrkosten von genau 900 EUR, die wir zu tragen hatten.
Hier hätten wir uns gewünscht, dass man uns zunächst darüber informiert, dass mit einem Energiebüro
zusammengearbeitet wird und das man uns anschließend fragt, ob und wenn ja, welche KfW-Darlehen wir
zu beanspruchen planen. Die Kosten von 900 EUR wurden uns von bautec im Nachhinein erstattet, so dass zumindest kein finanzieller Schaden entstanden ist.


Negatives

-Der Bau fing sehr schleppend an. Auch zwischendurch gab es längere "Durststrecken". Die Gründe hierfür
schienen aufgrund deren Häufung nicht immer glaubhaft: Armbruch, Unfall, Krankheit usw. von Mitarbeitern.
-Zum Teil wurden E-Mail-Anfragen nicht beantwortet (schlichtweg vergessen).
-Die Baustelle war während der Bauphase unverhältnismäßig stark zugemüllt (Kaffeebecher, Essensreste...).
Hierfür fühlte sich niemand verantwortlich.
-Nicht alle Arbeiten am Bau wurden zufriedenstellend ausgeführt. Insbesondere die Nachbesserungen
zu den Elektroarbeiten laufen noch, obwohl das Geld für die entsprechenden Leistungen bereits seit Monaten
vollständig geleistet wurde. Hier fühlen wir uns zum Teil nicht ernst genommen. Ob dieses Verhalten einer guten Dienstleistung gerecht wird, bezweifeln wir sehr. Hierbei muss man jedoch erwähnen, dass die Firma bautec, wenn auch nach einiger Zeit, uns hinsichtlich unserer Beanstandungen bei der Elektrik entgegengekommen ist, in dem auf deren Kosten einzelne Nachbesserungen durchgeführt wurden.
-Hinsichtlich der nicht zufriedenstellenden Arbeiten wurde uns eine Entschädigung angeboten.
In Anbetracht der Baukosten, war der Entschädigungsbetrag mehr als gering.


Unser Fazit:

Unser Fazit fällt durchwachsen aus. Zwar war der Großteil der von Bautec durchgeführten Arbeiten gut bzw. zufriedenstellend, in Anbetracht der hohen Baukosten und das nahezu alle Gewerke von Bautec übernommen wurden, lief aber nicht alles zu unserer Zufriedenheit. Mehrmaliges Nachfragen während der Bauphase, wie und wann es weitergeht war oftmals erforderlich. Ein ausgeprägter Dienstleistungscharakter war nicht immer vorhanden. Insbesondere hinsichtlich der anfänglichen Elektroarbeiten und deren erstmaligen Nachbesserungen verlief nicht alles fehlerfrei. Fehler sind menschlich und dürfen auch passieren, dass aber zum Teil sehr lange warten auf die Durchführung der Nachbesserungen ist nicht nachvollziehbar.
-
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Firma "bautec Minden" (Osterfeld 55, 32479 Hille)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Bautec GmbH Wesel (Berndsen Immobilien) 11
2Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
4Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
5Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
6Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
7Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
8Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
9Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5582
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
11Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
15Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
16Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
17Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte 18
18Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? 15
19Blower Door Test - Bedeutung des Ergebnisses - Seite 335
20Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen 22

Oben