Mauer aus Schalsteinen

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Stefan Eckel

Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein paar Ratschläge von euch.
Wir haben gestern an unserem Garten eine uralte Mauer weggerissen. Sie stand dort, wo jetzt auf den Bildern der Graben ist.
Hier soll nun eine neue Mauer aus 2 Reihen Schalsteinen hin. Die Mauer wird mit 2 Reihen 40 Cm hoch und knapp 10 Meter lang. Auf die Mauer kommen dann Sichtschutzelemente (1,80m X 1,80m) . Nun sagen die einen, Schotter in den Graben, gut verdichten und die Steine dann in ein Betonbett mit Armierung setzen. Die anderen sagen, es muss zuerst Schotter rein, dann verdichten, dann ein Streifenfundament rein und dort die Steine drauf. Wie würdet ihr vorgehen ? Reicht ein Betonbett direkt auf den verdichteten Schotter oder würdet Ihr ein Streifenfundament gießen ? Lg
mauer-aus-schalsteinen-217699-2.JPG
mauer-aus-schalsteinen-217699-1.JPG
 
J

Joedreck

Ich würde ca 80-100cm ausheben, Kies rein und dann die schalsteine setzen. Muss dann eben gerade sein. Oben gleich die H-Pfostenanker mit einbetonieren
 
Yilmaz

Yilmaz

Hallo,
Was soll dann die 80-100cm aushub mit kies bringen?
Ohne eine Verankerung in den Boden mit Beton wird es nicht funktionieren.
Entweder durch einzelne Fundamente oder eine Streifenfundament.

Mit freundlichen Grüßen
 
tomtom79

tomtom79

Bei der Höhe keine Kompromisse vor allem beim Wind.

Ich würde den Graben ca 50-60 cm breit machen und 60- 80cm tief. Dort Armierungsmatten auslegen und Stäbe vertikal verbinden. Eine Schicht beton ca. 15-20 cm dick und dann erst mit den Schalsteinen arbeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauer aus Schalsteinen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 316
2Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
3L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
4Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
5Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
6Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
72 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
8Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
9Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? - Seite 318
10Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? - Seite 211
11Streifenfundament hat einen riss bekommen - Seite 326
12Schotter verdichten ohne Rüttelplatte - Seite 320
13Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? 13
14Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 10155
15Mauer als Sichtschutz - Seite 211
16Mauer auf Grundstücksgrenze 45
17Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
18Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
19Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
20Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12

Oben