Selbstgemachte Bodenbeleuchtung

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

LegNuM

Hallo liebe Gemeinde,

ich stehe vor einer ziemlich komplizierten Herausforderung, und hoffe ich bin hier richtig dass ich Hilfe finde (oder vielleicht wisst ihr wohin ich mich am besten wenden kann). Und zwar sind meine Freundin und ich grad mitten im Hausbau und haben für unser Wohnzimmer eine ziemlich kreative Bodenbeleuchtung geplant. Und zwar haben wir 2 Löcher im Boden gemacht wo eines 25cm und das andere 30cm Durchmesser hat (siehe Bild, man sieht auf dem Foto allerdings nur ein Loch)



Diese Löcher sollen mit einer Plexiglasplatte abgedeckt sein welche geschraubt befestigt wird, in die Löcher soll eine Deko rein kommen welche man nach belieben auswechseln kann, die Plexiglasplatte muss also jederzeit abmontierbar sein. Rund um die Plexiglasplatte wird ein Mosaik aus Marmorfliesen gelegt (ca. 10cm Breite) und rund um diese Fliesen kommt dann ein Klebeparkett der im Rest des Wohnraumes gelegt wird.

Für mich stellen sich nun folgende Fragen:

- Welches Plexiglas nehm ich am besten? Oder Panzerglas? Es muss auf jeden Fall trittfest sein
- Wie wird der Übergang zwischen Parkett und Fliesen gemacht? Acryl?
- Wie wird der Übergang zwischen Fliesen und Plexiglasplatte gemacht? Fugenmasse? Acryl?
- Wie soll ich die Plexiglasplatte am Boden befestigen sodass ich a) nicht den hässlichen Estrich unter der Platte sehe und ich b) eine Beleuchtung mit LED's oder ähnlichem bauen kann
- Wie mache ich dass, dass die Beleuchtung des Loches nur indirekt sichtbar ist? LED Stripes?

Oh Gott, allein wenn ich die Fragen lese wird mir schon wieder schlecht...kommt davon wenn man auf die Freundin hört ohne vorher nachzudenken :)

Ich hoffe ihr könnt mir wenigstens ein bissel helfen! Danke schonmal im Voraus,

Grüße aus Wien
Stefan
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Selbstgemachte Bodenbeleuchtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
2Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
3Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
4Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
5Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
6Badezimmer welche Bereiche Fliesen? - Seite 658
7Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
8Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
9Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
10LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
11LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
12Beleuchtung WohnEssszimmer - Beleuchtung ausreichend? 12
13Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
14Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
15Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
16Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung - Seite 227
17Mini LED Spots für Terrassenüberdachung - Seite 537
18Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
19Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
2045x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11

Oben