Baumaterial für Außenwände

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

ninade2000

Hallo zusammen,

mein Freund und ich planen im nächsten Jahr zu bauen. Zur Zeit sind wir dabei uns über den Hausbau zu informieren. Das geplante Grundstück ist ebenerdig und erscheint nicht sehr feucht.

Für uns steht außer Frage ob mit oder ohne Keller. Ein Keller ist MUSS!!! Das Haus soll dann mit EG und DG sowie später ausbaubarer Dachspitze sein.

Jetzt sind wir am überlegen, welches Mauermaterial inkl. Dämmung für welches Geschoss (KG, EG, DG) am besten ist. Fest steht, dass es ein Massivhaus werden soll (Stein auf Stein)! Fertighausteile kommen nicht in Frage.
Der Keller soll als Wohnkeller genutzt werden (Arbeitszimmer, Gästezimmer) aber auch Vorrat und Technik sollen dort untergebracht sein.

1. Könnt ihr mir sagen, welches Material (Stein + Dämmung) sich für welches Geschoss am besten eignet (Wärmedämmung sowie Schallschutz)?
2. Welche Steingröße (groß, klein) bietet sich zum Bauen am besten an (Kosten-Nutzen bei der Anschaffung und beim Verarbeiten von Steinen)?

Gruß,
ninade2000
 
P

parcus

Hallo,

ein Keller ist auch realisierbar, wenn der Boden nach Euren Dafürhalten sehr nass wäre. Das ist nur eine Frage der Technik.

Der Keller soll als Wohnkeller genutzt werden (Arbeitszimmer, Gästezimmer)...
Das ist immer mit einem "guten" Entwurfsgedanken verbunden, denn Lichtschächte nutzen nicht viel für einen Wohnraum.
Hier ist der Landesbauordnung zu entsprechen.

1. Könnt ihr mir sagen, welches Material (Stein + Dämmung) sich für welches Geschoss am besten eignet (Wärmedämmung sowie Schallschutz)?
Welcher U-Wert soll erreicht werden, d.h. bestimmte Kfw Programme ggf. für die Förderung genutzt werden ?

Sind besondere Ansprüche an den Schallschutz gewünscht ?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baumaterial für Außenwände
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
2Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
5Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
8Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
9Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
10ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 220
11Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
12Außenwandsanierung Keller 14
13Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
15Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
16Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 976
17Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
18"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
19KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
20Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239

Oben