Problem mit IKEA ATLANT Siphon - Austausch?

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

stefang_1432

Hallo allerseits,

ich lese schon seit einiger Zeit mit (ein tolles Forum für alle Ikea-Interessierten) - und habe gerade ein Problem, das mich in den Wahnsinn treibt:

Wir haben vor zwei Jahren ein Altbau-Haus gekauft und mit einer IKEA-Küche versehen. Die Verrohrung in der Küche wurde zuvor komplett erneuert. Und lange lief alles problemlos. In den letzten Wochen lief das Wasser immer schlechter ab - und nun steht es de facto völlig.

Klar liegt ein verstopfter Abfluss nahe - aber der ist komplett frei. Und etwas Recherche zeigt mir, dass Atlant ein relativ "berüchtigtes" Teil ist in Bezug auf schlecht/nicht abfließendes Wasser.
Ich habe heute den kompletten Ablauf auseinander gebaut, gereinigt und neu zusammengesetzt, den Abfluss noch mal überprüft - es ist jetzt quasi alles in Neuzustand. Trotzdem läuft das Wasser weiter schlecht ab.

Ich vermute nun also ein (offenbar) für ATLANT typisches(?) Belüftungsproblem, denn OHNE Siphon läuft das Wasser (direkt ins Rohr) super ab - und den Siphon in einen Eimer abzuleiten, klappt ebenfalls prima.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Problem scheint häufiger zu sein - und wirkliche Lösungen sind in den diversesten Foren absolute Mangelware. Gibt es evtl. jemanden, der als "Lösung" den kompletten Ablauf durch einen Standard-Siphon ersetzt hat? Ich plane aktuell Spüle und Ablauf komplett zu ersetzen (weil man oft liest, dass ein Standard-Siphon das Problem lösen kann) ...

Falls jemand kurzfristig Feedback liefern kann, wäre ich sehr, sehr dankbar!

Stefan

PS I: Ja, die diversen Beiträge hier habe ich schon gelesen. Aber meist gibt es keine wirkliche Problemlösung bzw. ist das Problem ein anderes (z.B. Geruchsentwicklung).

PS II: Im Bad sieht es mit dem Ablauf aus dem LILLANGEN-Waschbecken ähnlich aus. Vielleicht mögen die speziellen IKEA-Siphons keine deutschen Standard-Abflüsse?!?
 
N

Nayla_1068

Hallo,

zu dem Siphon-Mythos gibt es offenbar keine echte Lösung. Die Fälle die mir bekannt sind lagen schlussendlich nicht am Siphon sondern am zugesetzten Abfluss da das Problem nach Austausch immer noch da war. Das genannte Be-oder Entlüftungsproblem kenne ich bisher nur hier aus dem Forum.

Übrigens,kleiner Tipp. Abflüsse setzen sich auch schleichend zu wenn man z.B. Pfannen nur mit warmen Wasser abspült. Das Fett legt sich dann um die Verrohrung und Übergänge und "wächst". Daher immer mit ordentlich heißen Wasser abspülen und/oder nachspülen.

LG

Nayla
 
S

stefang_1432

Kurzer Nachtrag:

Obwohl alle Symptome auf den (das?) Siphon hindeuteten, stellte sich heute ein in der Tiefe verstopfter Abfluss als Ursache heraus.

Weil ATLANT damit (erst mal) entlastet ist, werden wir Spüle und Siphon also vorerst einmal behalten...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Problem mit IKEA ATLANT Siphon - Austausch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Atlant-Siphon und Domsjö-Spüle 14
2Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt - Seite 318
3Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
4IKEA Atlant austauschen auf Standard Siphon 15
5IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 229
6Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
7Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
8Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
9Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
10Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 958
11Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
12IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
13Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
14Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
15Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? - Seite 327
16Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
17Neue IKEA-Küche - Fragen vor dem Aufbau - Ersatzartikel lagernd? - Seite 215
18IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 20140
19IKEA Faktum Beine/Füsse - Seite 322
20Ikea Metod Küche einbauen - Montagetipps? 10

Oben