Finanzierungsangebot für unser Bauvorhaben ok?

5,00 Stern(e) 3 Votes
M. N.

M. N.

Hallo zusammen

Meine Frau und ich wollen dieses Jahr ein Haus bauen. Die Planung ist soweit abgeschlossen und Angebote liegen uns vor.
Für unser Bauvorhaben kalkulieren wir ca. 383.000€ (Grundstück/Haus/Baunebenkosten/Außenanlage/Küche/möbel/Reserve).
168.000€ stehen als Eigenkapital zur Verfügung.

100.000€ wollen wir über die KFW mit 20 Jahre Zinsbindung finanzieren. Wobei nach der Zinsbindung eine Restschuld von ca. 30.000€ bleibt.

115.000€ sollen über die Bank laufen. 30 Jahre Zinsbindung bei 2,15%. Ein Angebot liegt vor.

Die monatliche Belastung für Kredit der Bank & KfW liegt bei ca. 825€

Sind die Konditionen der Bank für die Zinsbindung ok?

Danke für euer Feedback
 
C

Caspar2020

Es macht es etwas schwierig Feedback zu geben, wenn da du alle Sachen, auch die, die für den Beleihungsauslauf keine Rolle spielen in einer Summe aufgeführt sind (also mit der Küche und den Möbel). Mit welchen Beleihungsauslauf rechnet die Bank im Angebot?

115.000€ sollen über die Bank laufen. 30 Jahre Zinsbindung bei 2,15%. Ein Angebot liegt vor.
Ist das ein volltilger? Habt ihr die Möglichkeit von Sondertilgung vereinbart?
 
Musketier

Musketier

Wenn das Eigenkapital selbst angespart wurde, finde ich die Rate zu gering.
Durch höhere Rate wäre im Gegenzug eine kürzere Laufzeit möglich und damit besser Konditionen.
 
A

Alex85

Die Rate ist so klein, da wird wohl Erbe mit rein spielen.
Das Projekt scheint vom Gesamtvolumen auch recht optimistisch. Das ist in diesem Thread zwar nicht das Thema, aber wenn absehbar ist, dass noch nachfinanziert werden muss ...
 
ares83

ares83

Je nach zukünftiger Situation würde auch eher mehr tilgen.
@Alex85 So verkehrt ist das Gesamtvolumen denke ich nicht, das Grundstück macht da einen anderen Anteil aus als anderswo. Ein ehemaliger Mitstudent hat auch in Loxstedt gebaut. Da kostete der qm 56€.
 
M. N.

M. N.

Hallo und danke für die Antworten.

Der Kredit bei der Bank ist ein Volltilger! Haben das Eigenkapital aus den Verkauf unseres Hauses. Die monatliche Rate könnte hoher gesetzt werden wollen wir aber nicht. Sondertilgung sind möglich. Hier nochmal unsere kalkulierten Kosten.

* Grundstückskosten (inkl. Erschließungskosten/Notar/Grunderwerbsteuer) 50.000€
* Baukosten (nach Bauleistungsbeschreibung) 271.500€
* Baunebenkosten 13.000€
* Außenanlage (Auffahrt/Wege/Terrasse/Zaun/Gartengestaltung) 23.000€
* Küche 14.000€
* Möbel 1.500€
* Reserve 10.000€
* = 383.000€
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70487 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsangebot für unser Bauvorhaben ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
2Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
3Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
5Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
6Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
7Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
8Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
9Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
10Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
11Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
12Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79
13Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
14Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
15Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
16Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 212
17Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? - Seite 327
18Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
19Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
20Hausbau sinnvoll/realistisch? 10

Oben