
Judyyy
Hallo liebe Gemeinde,
wir planen zur Zeit einen Neubau (KFW 55) in Richtung Stadtvilla mit Walmdach und sind am überlegen, die Zwischendecke im OG zum DG, in manchen Räumen ganz oder teilweise wegzulassen um einen loftartigen Raum, vielleicht auch in mehreren Ebenen zu kreieren. In diesem Fall würde ich auch mehr Geld in die Dachdämmung investieren, das wir ja bei der Zwischendecke sparen :D
Wie genau ist aber die Temperaturdifferenz in einem gut gedämmten Neubau? Habe ich dann eine Sauna an der Decke und kalte Füße am Boden??? :confused: Muss man mit einer erheblichen Heizkostensteigerung rechnen oder ist das mittlerweile alles halb so schlimm?
Ich wäre euch über eure Hilfe sehr dankbar und würde mich über Erfahrungen freuen.
Mit besten Grüßen
Judyyy
wir planen zur Zeit einen Neubau (KFW 55) in Richtung Stadtvilla mit Walmdach und sind am überlegen, die Zwischendecke im OG zum DG, in manchen Räumen ganz oder teilweise wegzulassen um einen loftartigen Raum, vielleicht auch in mehreren Ebenen zu kreieren. In diesem Fall würde ich auch mehr Geld in die Dachdämmung investieren, das wir ja bei der Zwischendecke sparen :D
Wie genau ist aber die Temperaturdifferenz in einem gut gedämmten Neubau? Habe ich dann eine Sauna an der Decke und kalte Füße am Boden??? :confused: Muss man mit einer erheblichen Heizkostensteigerung rechnen oder ist das mittlerweile alles halb so schlimm?
Ich wäre euch über eure Hilfe sehr dankbar und würde mich über Erfahrungen freuen.
Mit besten Grüßen
Judyyy