Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

charlyuspoll

Frage zur Begründung nach Paragraph 9 Abs. 8 Baugesetzbuch
Hier in einem Arbeitstitel zum Bebauungsplan steht der Satz unter
4.4 Anzahl der Wohneinheiten

Die Anzahl der Wohneinheiten wird bei Einzelhäusern auf Max. 2 Wohneinheiten festgesetzt und dient der Erhaltung des Einfamilienhaus Charakters im Siedlungsgebiet.Die Begrenzung der Wohnungszahl je Wohngebäude soll insbesondere die Entstehung von Mehrfamilienhäuser im Blockinnenbereich verhindern.

Kann man da was machen, eigentlich wollten wir mit 3 Parteien ( Eltern im EG und 2 erwachsene Kids mit Partnern in 1.OG und DG) dort in das Neubaugebiet.

Wäre das doch irgendwie möglich ?
An wen kann ich mich wenden?
Danke
 
MarcWen

MarcWen

Die Chancen sind gering. Ansprechkontakt ist das zuständige Bauamt im Kreis.
Gefühlt 95% der Bebauungspläne begrenzen auf 2 WEH.

Wir hatten gleiches Problem. Bei all unseren Anfragen hätten wir 1x die Ausnahme bekommen, allerdings scheiterte das Grundstück dann am hohen Grundwasserspiegel.

Erfolgreicher kann man sein, wenn man etwa eine Randbebauung oder Baulücke finde, ohne Bebauungsplan.
Dann greift §34 Nachbarschaftsbebauung.
Aber auch hier muss man am besten vorher abklären. Wenn nur Einfamilienhaus dort stehen braucht es gute Argumente, um hier doch 3 WEH bauen zu können.

Mein Tipp (so hatten wir es auch versucht): Sucht euch vorher einen Architekten erfahren im Mehrfamilienhaus Bau. Dann könnt ihr mit ihm die Dinge mit den Bauämtern klären.
 
T

toxicmolotof

Gründet doch eine WG?

Oder anders gesagt... macht dem Amt das doch unter dem Mantel des Mehrgenerationenwohnens schmackhaft.

Es ist ja zumindest klar zu erkennen, dass es nicht dazu dient, ein Mehrfamilienhaus (mit Renditeerwartung) zu bauen.

Wäre ich Architekt, hätte ich da durchaus einige Ideen um das regelkonform umzusetzen.
 
Y

ypg

Ein Architekt hat sicherlich Möglichkeiten. Wenn allerdings auf einem 509qm-Grundstück alles ausgereizt wird und später bis zu 6 Pkws auf dem Hof, daneben und Straße wildern, möchte ich nicht Nachbar sein.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
2Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus - Seite 213
3Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
4Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
51 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
6Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
7Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
8Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
9Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
10Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
11Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
14langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
15Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
16Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
17Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
18Zusatzkosten für Wohneinheiten - Seite 299
19Doppelhaushälfte mit 2-3 Wohneinheiten 17
20Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16

Oben