Wie viel Fläche meines Grundstückes darf ich bebauen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

Tu Hus

Hallo,

Grundstück ca. 680qm mit Standort in Niedersachsen. Ein Bebauungsplan existiert nicht.

Ich habe mal versucht, mir Informationen im Baugesetzbuch zu verschaffen, ganz schlau geworden bin ich nicht...

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Gruß Tu Hus
 
P

Polle 1967

Hallo
Als wir das erste mal gebaut haben,gab es dort auch kein Bebauungsplan.In diesen Fall wurde uns damals vom Bauamt gesagt, wir sollen uns ungefähr der näheren Umgebung anpassen.
Am besten schaust du dir die Nachbarhäuser an da kannst du dir ungefähr ein Bild machen was erlaubt wäre.
Würde aber auf jeden Fall ein Gespräch mit dem Bauamt suchen.
 
T

Tu Hus

Hallo,

es geht mir um die bebaubare Fläche (Grundflächenzahl), z.B. Haus, Garage,Carport, Zufahrt etc.
Wie viele qm dürfen bebaut werden und wie viele dienen der Versicherung, Grünfläche etc.

Ostergrüße Tu Hus
 
P

Polle 1967

Hallo wir mussten die Grenzabstände von 3 Meter zu den Nachbargrundstücken einhalten ,Garage konnte auf einer Seite auf der Grenze stehen.
Ansonsten waren wir frei und konnten das Haus setzen wie wir wollten.

Ostergrüße zurück
 
D

DG

Hallo Tu Hus,

auch bei der überbaubaren Fläche gilt meines Erachtens, dass man sich am (legalen!) Bestand in der direkten Nachbarschaft orientieren kann/muss. Im Gebiet ohne Bebauungsplan führt aber sowieso kein Weg am Bauamt vorbei - wenn einem die Antwort von dort nicht gefällt, müsste man gegen die Ablehnung der dann dennoch eingereichten Baugenehmigung wiederum den Klageweg bestreiten.

Ob das sinnvoll ist, muss jeder selbst wissen, im Prinzip können die Bauämter aber sehr schlecht gegen ein Bauvorhaben argumentieren, wenn man sich an die Nachbarschaft hält.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Fläche meines Grundstückes darf ich bebauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
2Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
3Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
4Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
5Garage zumauern. Tipps? - Seite 321
6Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
7Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant - Seite 1286
8Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
9Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 313
10Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage - Seite 210
11Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
12Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
13Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
14Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
15Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
16Genehmigung Bauamt 10
17Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
18Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
19Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
20Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11

Oben