Wohngebäude & Elementarversicherung - Erfahrungen & Empfehlungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
tabtab

tabtab

Hallo,

gerade beschäftige ich mich mit der im Betreff genannten Versicherung inkl. Feuerrohbauversicherung, die ja meistens enthalten ist.

Seit 3 Tagen bin ich nun schon am vergleichen und recherchieren. Und immer wenn ich einen Tarif gefunden habe, lese ich irgendwo, dass die Versicherung bzw. der Makler ein Saftladen wäre und bei der Regulierung nicht zahlt.

Nun bin ich soweit, dass ich online bei der HUK abschließen würde. Nicht die billigste, aber wenigstens scheint alles enthalten zu sein, inkl. grobe Fahrlässigkeit und unbegrenzte Deckungssummen.

Aber auch hier las ich wieder überwiegend von Problemen bei der Regulierung.
Die Wohngebäude ist ja eine der wichtigsten Versicherungen und zugleich nicht günstig. Da hätte ich dann schon gerne Sicherheit, dass im Schadensfall auch bezahlt wird.

Was sind Eure Erfahrungen? Wen könnt ihr empfehlen? Hattet ihr schon mal einen Schadensfall und lief das dann zu Eurer Zufriedenheit?
 
W

Wastl

Was sind Eure Erfahrungen? Wen könnt ihr empfehlen? Hattet ihr schon mal einen Schadensfall und lief das dann zu Eurer Zufriedenheit?
Wir haben Wohngebäude + Hausrat vom selben Anbieter. Bei einem Sturm hat es unsere Terrassenwand (Abtrennung zum Nachbarn) umgeschmissen. Dabei sind sowohl Bodendielen der Terrasse, wie Gegenstände fer Terrasse kaputt gegangen. Beide Versicherungen (fest verbaute Teile wie Wand, Terrasse = Wohngebäude, Möbel = Hausrat) haben ohne zu murren bezahlt.
Den Namen der Versicherung schicke ich dir gerne per PN - will hier keine Werbung machen. Ich will nur die Aussage:
Jede Versicherung ist top, bis du sie brauchst. Dann sind alle schlecht. Ein Dilemma.
so nicht stehen lassen
 
L

Legurit

War auch etwas provokant. Ich wollte nur ausdrücken dass Versicherungen nicht mit Schadensregulierung ihr Geld verdienen.
 
Neige

Neige

Mir erscheint viel wichtiger zu sein, zu klären, was NICHT mit versichert ist, sich z. B. zu fragen was ist, wenn der Nachwuchs das Bad flutet und dadurch Schaden entsteht, was ist bei Schäden durch Grundwasser, Erdrutsch...und und und.


Gruß Sigi
 
H

HilfeHilfe

Hallo , wir haben einen Neubau und haben uns intensiv damit auseinandergesetzt. Preis und Tarif war am besten bei der Sparkassenversicherung ( auch wenn ich kein Sparkassen Fan bin). Haben dann auch HV, Rechtsschutz usw auch überprüfen lassen und auch dahin gewechselt. Man kriegt ja die berühmten Bündeltarife. Wir kamen aber auch von der Aachener Münchener, die sind ja auch sehr teuer.

Ich für meinen Teil würde so eine Versicherung nicht online abschließen wollen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 152 Themen mit insgesamt 2024 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohngebäude & Elementarversicherung - Erfahrungen & Empfehlungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf 14
2Welche Versicherungen sind notwendig? 16
3Wichtige Versicherungen 10
4Fragen zu Bauherren-Versicherungen 31
5Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
6Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11
7Welche Versicherungen sind sinnvoll? 25
8Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 32
9Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? 11
10Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung 14
11Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir? 82
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
13Terrasse erstellen lassen 11
14Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
15Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
16Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
17Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
18Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
19Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
20Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51

Oben