Welche Versicherungen sind sinnvoll?

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

julianpe

Hallo zusammen,

parallel zu unserem Kreditvertrag haben wir einige Angebote über Versicherungen erhalten.
Welche sind während der Bauphase sinnvoll und vorgeschrieben?
Welche sind nach dem Einzug sinnvoll und vorgeschrieben?

Und welche Vertragseigenschaften (bspw. Versicherungen gegen Elementarschäden) sind empfehlenswert?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Julian
 
M

Milo3

Rohbaufeuer wird deine Bank als Pflicht fordern ( natürlich sinnvoll) wobei diese bei einer normalen wohngebäudeversicherung ne gewisse Zeit kostenlos mit drin ist (gleich das komplette Paket Feuer, Sturm/Hagel, LW, Elementar abschließen) darin sollten Schäden wegen grober Fahrlässigkeit abgesichert sein,
Bauherrenhaftpflicht (sinnvoll),
Bauleistungsversicherung (würde ich nicht dran sparen),
Risikolebensversicherung min. In Höhe des kreditbetrags, eher etwas höher,
Private Haftpflichtversicherung (solltet ihr haben),
Glasversicherung (sinnvoll)
Hausrat, Rechtsschutz, BU,....
 
B

benutzer 1004

RLV in Höhe Kreditrahmen - warum denn so hoch? Bzw. kommt das doch stark auf die Einnahmenverteilung drauf an.
 
Nordlys

Nordlys

Man kann sich gegen alles versichern. Aber ich denke, Risiken, die einen nicht arm machen, bleiben bei mir unversichert. Rechtschutzzum Beispiel. Wenn nötig nehm ich dennoch den Anwalt. Prämie und Anwaltskosten stehen m.E. in keinem Verhältnis. Beim Bau sollte man haben Feuerrohbau, der geht dann in die Gebäudeversicherung nach Fertigstellung über und ist bis dahin gratis. Haftpflichtversicherung für Bauherren, ist billig und sichert vor Folgen von Unfällen. So ein Schild Betreten verboten, Eltern haften für ihre Kinder nützt nämlich im Ernstfall nix.
Elementarschäden,nun ja. Wo nötig ist das Risiko extrem teuer, wo bezahlbar oder günstig, da unnötig. K.
 
M

Milo3

Lieber Karsten, sag das nicht zu elementar. Letztens im Saarland im Dorf kleinblittersdorf (kannste googeln) hat auch niemand mit so ner katastrophe gerechnet... bei einem neuen Haus ist die Prämie echt klein für diesen Zusatz. RI-LV so hoch, da im Ernstfall noch mehr kosten auf einen zukommen und man i.d.r mit 2 Gehältern kalkuliert. Es gibt verschiedene Formen, man kann auch eine mit einer fallenden Vers.summe abschließen, diese sollte aber die ersten Jahre konstant bleiben. RS und Hausrat hab ich einfach reingeschrieben, wobei diese am Ende der Prioritätenliste stehen sollten. Falls ihr/du keine BU hast, sollte eine her
 
H

HilfeHilfe

Eine fallende RLV Kost nicht die Welt ... ansonsten gescheite gäbäudeversicherung. Nix Internet bitte
 
Zuletzt aktualisiert 22.03.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 152 Themen mit insgesamt 2024 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Versicherungen sind sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf 14
2Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11
3Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 32
4Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir? 82
5Welche Versicherungen sind notwendig? 16
6Wichtige Versicherungen 10
7Fragen zu Bauherren-Versicherungen 31
8Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
9Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? 11
10Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung 14

Oben