Tipps/Meinungen zur Planung

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

cyclone87

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach ein paar Meinungen zu unserer Planung.
Ich möchte zusammen mit meiner Freundin ein Haus aus der Familie kaufen und entsprechend unseren Wünschen umbauen.

Nettoeinkommen:
Zusammen 3700€

Wir wohnen noch nicht allzulange in einer gemeinsamen Wohnung, hatten vorher zwei Haushalte:
Das Haushaltsbuch haben wir jetzt aktuell nur für die gemeinsamen Kosten:

Kaltmiete 400€
Nebenkosten 125€
Strom 36€
Internet, TV, GEZ 18€
Versicherungen 25€
Lebensmittel 300€
Puffer für Anschaffungen 50€
= 954€

Dies läuft auch über ein gemeinsames Konto.

Bisher machen wir die persönlichen dinge wie PKW, Altersvorsorge etc. getrennt.
Hier habe ich keine exakte Historie, wir haben letzten Monat jeder mit einem Haushaltsbuch angefangen. Daher würde ich folgende Kosten dazuschreiben. (zusammen)

Handy 60€
Autos 400€
Tanken 150€
Versicherungen / Altersvorsorge 300€
Vergnügen 400€
Puffer 100€
=1410€

Macht einen natürlich aktuell recht theoretischen Überschuss von rund 1300€
Wir sparen seit 2 Monaten ohne Probleme 800€ auf ein Tagesgeldkonto.

Ich sehe selbst, dass wir uns aktuell auch erstmal einen sauberen Überblick über unsere Finanzen schaffen müssen. Das folgt.

Nun zum Plan bzgl. Haus.
Wie gesagt, das Haus stammt aus der Familie und ist zum Teil Erbe.
Wir müssen 120.000€ bezahlen. Der Makler hat es aktuell mit 230.000€ bewertet.
Bj. ist 1980 in toller Wohngegend auf einer Spielstraße.

Wir würden natürlich gerne vieles ändern. Ich habe eine recht detaillierte Aufstellung dazu und komme auf Sanierungskosten in Höhe von rund 100.000€ Da würde ich gerne einen Puffer von 10.000€ drauf legen, also 110.000€ für die Sanierung. (Kosten für die Küche sind allerdings bereits enthalten)

Kommen wir zum Thema Eigenkapital. Aktuell liegen wir bei 12.000€, was jetzt natürlich monatlich ansteigt.

Geplant ist der Beginn des ganzen in etwa einem Jahr. Ich denke wir können dann von 25.000€ sprechen.

Kaufpreis 120.000€
Sanierung 110.000€
Einrichtung/ Sonstiges 15.000€
=245.000€
-25.000€ Eigenkapital

Ergibt eine Finanzierungssumme von 220.000€ Ist das mit unserem Einkommen realistisch?
Ist der geringe Kaufpreis gegenüber dem Wert der Immobilie ein Vorteil bei der Bank was die Konditionen für ein Darlehen angeht?
 
L

Legurit

920 € Belastung pro Monat bei 5% p.a.
ist machbar.
In wie fern die Sanierungskosten wertsteigernd angerechnet werden solltet ihr erfragen - wir hatte die Erfahrung gemacht, dass diese nur teilweise anerkannt werden. Ich würde wohl ein Sanierungsgutachten erstellen lassen und damit zu einem Bankberater gehen, der viel Ahnung von Fördermöglichkeiten von Bafa und KFW hat.
 
C

cyclone87

920€ / Monat bei 5% ??

Ich denke du meinst weder Tilgung noch Zinssatz... Kannst du das erläutern?
 
wpic

wpic

Wenn der vom Makler angesetzte aktuelle Zeitwert der Immobilie reell ist, dann ist der niedrige Kaufpreis von € 120.000 natürlich vorteilhaft. Der Immobilienwert wird beträchtlich in die Kalkulation der Bank mit eingehen, da Euer Eigenkapital sehr niedrig ist. Die Sanierung des Hauses -eine fachgerechte Planung vorausgesetzt und dokumentierbar- wirkt sich natürlich zusätzlich wertsteigernd aus. Der Wert der Immobilie dürfte dann nach der Sanierung entsprechend höher berechnet werden, wäre also -so gesehen- auch ökonomisch sinnvoll.

Wie hoch die tatsächlichen Sanierungskosten ausfallen, lässt sich nur nach einer Bestandsaufnahme kalkulieren, in Abhängigkeit vom Erhaltungszustand/Sanierungsstau und den Umbau- und Ausbauwünschen. Eine energetische Sanierung dürfte ein Thema sein inkl. der Heizungsanlage. Bei einer kompletten Haussanierung sind auch KfW-Mittel/Zuschüsse interessant.

In welcher "tollen Wohngegend" befindet sich denn das Haus? Wie groß ist die NNF (Netto-Nutzfläche = Wohn- und Nutzfläche) ?
 
C

cyclone87

Das Haus steht in 46395 Bocholt in guter Lage. Die Nutzfläche ist 135qm verteilt auf 1,5 Stockwerken mit Vollkeller.
Die Heizungsanlage (Gas mit Fußbodenheizung) ist 5 Jahre alt. Die Sanierung beinhaltet natürlich auch viele "Nice-to-have" Dinge wie neue Fliesen, neues Bad etc.
Energetisch geplant ist eine Zwischen- und Untersparrendämmung fürs Dach, eine Kellerdeckendämmung und komplett neue Fenster + Haustür.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70504 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tipps/Meinungen zur Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
3Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 390
4Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? 14
5Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
6Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
7Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 452
8Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
9Finanzierung der Immobilie machbar? 56
10Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
11Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
12Reportage Hausbau als Altersvorsorge von wegen! - Seite 20165
13Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 848
14Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 875
15Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
16Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 568
17Kaufvorhaben Bestand: Finanzierung möglich? 34
18Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
19Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
20Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541

Oben