Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
H

hampshire

...in der Früh beheizt werden, dann muß der runterbrennen und erst dann kann man zu machen. Wenn wir abends zu spät heim kommen, ist er schon ausgekühlt und bis er wärmt, dauert es gut eine Stunde
Diese Handhabeung eines Grundofens muss nicht sein. Es gibt ja durchaus moderne Geräte. Ortner beispielsweise bietet eine Abbrandsteuerung. Dieser misst mit Sensoren Temperaturen und steuert den Abbrand in mehreren Phasen. So wird nicht nur eine optimale Energienutzung erreicht, sondern auch ein sauberer Abbrand (gutes Brennholz vorausgesetzt). Natürlich kann man den Ofen auch ohne die Elektronik manuell steuern - wäre ja ein Witz, wenn ein Grundofen bei Stromausfall nicht funktionieren würde! Eine Befüllung mit ca. 10 kg Buchenholz reicht bei unserem Haus bei 0 Grad Außentemperatur locker 24 Stunden.
 
B

Bookstar

Diese Handhabeung eines Grundofens muss nicht sein. Es gibt ja durchaus moderne Geräte. Ortner beispielsweise bietet eine Abbrandsteuerung. Dieser misst mit Sensoren Temperaturen und steuert den Abbrand in mehreren Phasen. So wird nicht nur eine optimale Energienutzung erreicht, sondern auch ein sauberer Abbrand (gutes Brennholz vorausgesetzt). Natürlich kann man den Ofen auch ohne die Elektronik manuell steuern - wäre ja ein Witz, wenn ein Grundofen bei Stromausfall nicht funktionieren würde! Eine Befüllung mit ca. 10 kg Buchenholz reicht bei unserem Haus bei 0 Grad Außentemperatur locker 24 Stunden.
Ich gebe zu ich bin ahnungslos. Aber wie verteilt ihr die Wärme im Haus? bei einem normalen Kachel/Kaminofen reicht eine einfach Türe und im Nebenzimmer kommt nichts mehr an. Deshalb haben wir einen Durchbruch mit Gitter im Wohnbereich. Aber im OG kommt trotzdem nichts an.

Wie ist das bei einem Grundofen gelöst?
 
P

Pinkiponk

...wenn man immer liest "im Neubau keinen Ofen", dann kann ich nur jeden ermutigen der vor dieser Entscheidung steht "Do it!!!"
...
Sagst Du mir bitte, weshalb man im Neubau keinen Ofen haben soll? Wir haben jetzt in unserem Altbau einen Ofen und werden ihn auch im Neubau haben. Auch aus atmosphärischen Gründen, aber doch auch, um eine Alternative zu haben, wenn alles andere mal ausfallen sollte. Auf dem Ofen kann man notfalls etwas kochen und wärmen tut er auch. Und nein, wir sind keine Prepper.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
2Heizkörper im Neubau? 13
3Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
4Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
8Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
9Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
10Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
11Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
12Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
13Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
14Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
15Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
16Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
17Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
18Schimmel im Neubau? - Seite 320
19Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
20Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13

Oben