Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1277 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

Climbee

Climbee

Meine Eltern haben einen altmodischen Grundofen einbauen lassen (da war früher ein offener Kamin, das war schick in den 70ern - nur leider echt nutzlos. Vor dem Feuer war es brüllheiß, dahinter kühl, Heizleistung gleich null, mußte immer beaufsichtigt werden und danach hat's nach Rauch gestunken) und damit wird auch heute noch das halbe Haus geheizt. Ich liebe die Strahlwärme des Grundofens und wollte eigentlich auch immer einen haben. Allerdings mußte ich eingestehen, daß das bei uns, die wir beide früh aus dem Haus gehen und relativ spät wieder heim kommen, nichts wäre. Denn der muß im Winter, soll er zum standardmäßigen Heizen verwendet werden, in der Früh beheizt werden, dann muß der runterbrennen und erst dann kann man zu machen. Wenn wir abends zu spät heim kommen, ist er schon ausgekühlt und bis er wärmt, dauert es gut eine Stunde - da sind wir dann auf dem Weg ins Bett, wenn's blöd läuft. Also das fiel wirklich aus, weil bei uns nicht praktikabel. Aber so ein kleiner Show-Ofen, wenig Heizleistung aber mit Blick auf das Feuer, das hätte ich schon gerne gehabt.
Bratäpfel kann man auch im Ofenrohr machen - ich mag sie weder so noch so
 
H

haydee

Meine Eltern haben früher mit dem Kachelofen 120 qm Wohnfläche geheizt. War sogar recht angenehm. Nein für Berufstätige ist das nichts.

Ich kann Showöfen nichts abgewinnen. Liebe allerdings mein Feuer draußen, mit einer Kanne Kaffee im Feuer.
 
H

hampshire

Feuer kann man drinnen wie draußen gebrauchen. Für draußen planen wir nun so etwas wie auf dem Bild von der Lindlarer Grauwacke Manufaktur.

Rundes Feuerbecken mit brennenden Holzscheiten, steinerner Sitzwall mit Kissen.
 
H

hampshire

...in der Früh beheizt werden, dann muß der runterbrennen und erst dann kann man zu machen. Wenn wir abends zu spät heim kommen, ist er schon ausgekühlt und bis er wärmt, dauert es gut eine Stunde
Diese Handhabeung eines Grundofens muss nicht sein. Es gibt ja durchaus moderne Geräte. Ortner beispielsweise bietet eine Abbrandsteuerung. Dieser misst mit Sensoren Temperaturen und steuert den Abbrand in mehreren Phasen. So wird nicht nur eine optimale Energienutzung erreicht, sondern auch ein sauberer Abbrand (gutes Brennholz vorausgesetzt). Natürlich kann man den Ofen auch ohne die Elektronik manuell steuern - wäre ja ein Witz, wenn ein Grundofen bei Stromausfall nicht funktionieren würde! Eine Befüllung mit ca. 10 kg Buchenholz reicht bei unserem Haus bei 0 Grad Außentemperatur locker 24 Stunden.
 
Zuletzt aktualisiert 12.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5055 Themen mit insgesamt 100582 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
2Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW 29

Oben