Spitzboden Belüftung

4,30 Stern(e) 3 Votes
O

oggear51

hallo,

bin schon mitten im Bau und habe eine frage, habe am Spitzboden kein Fenster eingeplant da nicht ausgebaut wird, ist es problematisch den Spitzboden ohne Fenster zu lassen, habe angst das später wegen zu wenig Belüftung was schimmelt.

hat jemand Erfahrung mit Spitzböden ohne Fenster?

danke schon mal
 
W

Wastl

Mein Spitzboden hat kein Fenster. Der Spitzboden ist bei mir aber auch außerhalb der dichten Hülle. Sprich Dampfsperre endet unterhalb des Spitzbodens. Ich habe bis heute dort keinen Schimmel, würde diesen aber auch nicht zur Lagerung von wertvollen Gegenständen verwenden.
 
D

Doc.Schnaggls

Wie @Wastl schon geschrieben hat, ist es wichtig zu unterscheiden, ob der Spitzboden innerhalb oder außerhalb der Dämmschicht liegt.

Bei Dämmung bis zum Dachfirst ist eine Belüftung zur Schimmelvermeidung absolut anzuraten.

Liegt er außerhalb dieser Dämmschicht ist eine Belüftung nicht zwingend erforderlich aber trotzdem sinnvoll.

Wir haben aus diesem Grund ein paar Lüfterziegel im Dach verbaut - das ist absolut ausreichend.

Grüße,

Dirk
 
S

Sebastian79

Wenn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf dem Spitzboden steht, kann man damit auch lüften - zumindest mache ich es so und hoffe, es funktioniert.

Wenn der Spitzboden nicht gedämmt ist, ist er ja auch nicht winddicht - es wird eh da reinpfeiffen.
 
O

oggear51

hab eben noch mal mit meinem Architekt telefoniert,
also Spitzboden wird gedämmt und es kommen Lüftungsziegel mit Rohre die unter der Dämmung herausgucken,
da die Dachdecker noch nicht angefangen haben, mache ich jetzt noch 2 kleine Dachfenster rein,
muss zwar nicht sein, aber da ich einen recht großen Spitzboden habe mach ich es lieber
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spitzboden Belüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 214
3Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
4Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
5Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
6Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
7Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 12813
8Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
9Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? - Seite 425
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
11Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
12Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage - Seite 8134
13Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
14Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
15Rohbauer hat Fenster um 10cm versetzt - Seite 539
16Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
17Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
18Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 - Seite 220
19Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
20Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 634

Oben